Page 37 - MM
P. 37

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:43  Seite 37


                                                                                            GEBÄUDETECHNIK



                                                                                                 Teilansicht
                                                                                                 Hermelinweg 15 in
              ße Bauvorhaben. Hierzu gehören die Ob-                                             Oldenburg, vor und
              jektbegehung und eine fach- und sachge -                                           nach der Sanierung.
              rechte Probenentnahme mit Kennwerter-
              mittlung  für  eine  umfassende  Bauzu-
              standsanalyse. Daraus resultiert dann die
              Erstellung eines Instandsetzungskonzeptes
              einschließlich Leistungsverzeichnis.

              Schnelle Reparatur
              Das größte technische Problem war die an
              vielen Stellen zu geringe Betondeckung.
              Überall  dort,  wo  der  Altanstrich  seine
              schützende Funktion verloren hatte, wurde
              der Bewehrungsstahl von der Carbonati-
              sierungsfront erreicht. Es bildete sich Rost,
              der  durch  die  damit  einhergehende
              Volumenver größerung die überdeckende
              Betonschicht absprengte. Dieser Vorgang
              verursachte  die  überwiegende  Zahl  der
              Schäden.                           gens als einziges schnellwasserbbindendes  schmutzung und Veralgung möglichst weit
                                                 Produkt  über  einen  Nachweis  nach  der  in die Zukunft zu schieben.
              Eine typische Aufgabe für die Betofix-Be-  Richtlinie „Schutz und Instand setzung von
              toninstandsetzungs-Systeme sowie die car-  Betonbauteilen“ der Beanspruchbarkeits-  „Eine  gute  Fassadenfarbe  muss  über  ein
              bonatisierungsbremsenden Oberflächen-  klasse M1.                      breites Leistungsprofil verfügen“, so Fares
              schutzsysteme  Elastoflex-Fassadenfarbe                                Hadidi.  „Es  geht  schließlich  um  große
              (rissge schädigte Betonuntergründe) und  Farb- und Beschichtungskonzept   Summen. Wir haben zigtausend Quadrat-
              Remmers Betonacryl, um die Bewehrung                                   meter  an  Fassadenfläche,  zum  Teil  stark
              vor erneuter Korrosion zu schützen.  Der Entwurf orientierte sich an dem vor-  strukturiert, mit Rücksprüngen, Balkonen
                                                 handenen  Fassadenbild,  allerdings  mit  und Loggien, die ja alle behandelt werden
              Baustellenleiter  Thomas  Naundorf  von  deutlicherer Farbabgrenzung der einzel-  müssen.  Remmers  hat  beste  Referenzen
              Farben Tiedeken: „Der Wohnblock Her-  nen  Flächen  zueinander  und  moderner  und ist schon seit vielen Jahrzehnten ein
              melinweg 15 in Oldenburg wies nach zirka  Gestaltungselemente wie Farbtonvarianten  verlässlicher  Partner,  der  auch  für  eine
              15 Jahren Standzeit die typischen Beton-  der Balkonbrüstungen. Dazu kontrastieren  Etappensanierung  langfristig  zur  Verfü-
              schäden  im  Bereich  von  Balkonen,  De-  die hellen Töne in der Fassadenfläche.   gung steht.“
              ckenrändern, Stützen und Riegeln auf. Für
              die Reprofilierung haben wir den Schnell-  Bei dem Objekt lag bereichsweise eine star-  Baustellenleiter Thomas Naundorf: „Was
              reparaturmörtel Betofix RM eingesetzt. Er  ke Veralgung vor, begünstigt durch Schat-  zählt ist eine langfristige Problemlösung,
              ermöglicht die Betoninstandsetzung in ei-  tenlage einzelner Flächen und nahe Begrü-  von einem Systemhersteller, der den kom-
              nem Arbeitsgang, mit nur einem Produkt  nung mit hohem Baumbestand. Deshalb  pletten Sanierungsbedarf abdecken kann.
              und beinhaltet Korrosionsschutz, Haftbrü-  wurde gemeinsam mit der Remmers Fach-  Dazu gehören Produkte von der Betonin-
              cke,  Grob-  und  Feinmörtel.  Auch  tiefe  planung entschieden, für die Beschichtung  standsetzung über die konstruktive Repro-
              Ausbruchstellen können wir damit in ei-  der Faserzementplatten des Objektes Her-  filierung des Betons bis hin zu dem Fassa-
              nem Arbeitsgang überarbeiten.“     melinweg die CO 2 -bremsende Schutzbe-  denfinish, sprich Anstrich.
                                                 schichtung Remmers Betonacryl in Son-
              Durch  die  Feinkörnigkeit  des  Materials  derausstattung (Filmschutz für algen- und          Jens Engel,
              lassen sich abschließend die Fehlstellen an-  pilzgefährdete Flächen) einzusetzen. Das  Produktmanager Fassadenschutz,
              satzlos überarbeiten. Betofix verfügt übri-  Ziel:  den  Zeit punkt  der  erneuten  Ver-  Remmers GmbH



















              Abstemmen loser Bereiche, Freilegung  Aufbringen des Korrosionsschutzes.  Beschichtung mit Remmers Betonacryl.
              der Bewehrungsstähle mit Rostansatz.                                   Mit Sonderausstattung Filmschutz, für
                                                                                     algen- und pilzgefährdete Flächen.

                                                                                       Modernisierungs-Magazin 6/2017  37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42