Page 32 - MM
P. 32

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:42  Seite 32


                       ARCHITEKTUR






                                                                                                 ZEICHNUNG: KADAWITTFELDARCHITEKTUR
                Architekten

                kadawittfeldarchitektur                                                                                        4
                www.kadawittfeldarchitektur.de
                Bürogründung:   1999
                Standorte:           Aachen, Berlin
                Mitarbeiter:         über 150
                Schwerpunkte:
                l   Wohn- und Bürobauten
                l   Messeprojekte
                l   Bildungsbauten
                l   Museen
                Leistungsspektrum:
                l   Alle Leistungsphasen von
                      Wettbewerb bis Fertigstellung
                l   Machbarkeitsstudien
                l   Nachhaltigkeitsberatung
                      (DGNB-Auditierung)




                                                                                  Lageplan Quartier 74 Grad










              Seinen Namen erhält das Bau-Ensemble  Das  heiße  Quellwasser,  damals  zur  Be-  stellt einen beispielhaften Beitrag für die
              von der mitten auf dem Grundstück lie-  handlung von Rheumapatienten genutzt,  intelligente Verwendung lokal vorhande-
              genden Landesbadquelle, die mit ihrem bis  dient der vollständigen energetischen Ver-  ner Ressourcen dar.
              zu 74 Grad heißen Quellwasser als heißes-  sorgung  des  Quartiers  mit  rund  20.000
              te Quelle Europas gilt. Ziel des Entwurfs ist  Quadratmetern  Gesamtwohnfläche  und    Claudia Närdemann
              es, das Quartier „durchwegbar“ zu gestal-
              ten, um die Besonderheit des Orts der Öf-
              fentlichkeit zugänglich zu machen und da-
              mit die Identität des Burtscheider Kurvier-
              tels zu stärken.

              Durch das Vervollständigen der straßen-
              begleitenden  Raumkanten  fügt  sich  der
              Neubau  behutsam  in  die  vorhandenen
              Strukturen ein. Seine modernen Klinker-
              fassaden kommunizieren mit den Sand-
              steinfassaden der historischen Nachbarge-
              bäude. Das Blockinnere besticht durch die
              neue Architektur und den parkähnlichen
              Außenraum, der mit dem alten Quellhaus
              zum  Verweilen  einlädt.  In  insgesamt
              drei Bauabschnitten entstehen attraktive
              Wohn einheiten unterschiedlicher Größe –
              sowohl  als  Neubaumaßnahme  als  auch
              durch die behutsame Sanierung der ehe-
              maligen denkmalgeschützten Landesklinik
              sowie durch eine Nachverdichtung im Be-
              reich der Benediktiner Straße. Im ersten                                                                  ANDREAS HORSKY
              Bauabschnitt sind 31 hochwertige Miet-
              wohnungen  in  Größen  von  70  bis  300
              Quadratmetern geplant.             Die Geschäftsführer von Kadawittfeldarchitektur (von links): Stefan Haass, Gerhard
                                                 Wittfeld, Jasna Moritz, Dirk Lange, Kilian Kada

               32  Modernisierungs-Magazin 6/2017
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37