Page 42 - MM
P. 42

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:43  Seite 42


                     GEBÄUDETECHNIK



































              Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert
              Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert
              Keine Chance für
              Keine Chance für


              aufsteigende Feuchte
              aufsteigende Feuchte









                                                                                  Massive  Chlorideinträge  im  Beton
                                                                                  haben die Standsicherheit der Tief-
                                                                                  garage  des  Kreishauses  in  Göttin -
                                                                                  gen beeinträchtigt und haben eine
                                                                                  Sanierung dringend notwendig ge-
                                                                                  macht. Den für die Betoninstandset-
                                                                                  zung  eingesetzten  Mörtel  lieferte
                                                                                  Sto-Cretec,  ebenso  wie  die  hoch
                                                                                  rissüber brückende  und  zugleich
                                                                                  wasserdampfdurchlässige Beschich-
                                                                                  tung – für den Schutz der instand
                                                                                  gesetzten Flächen.

                                                                                  Nach  30  Jahren  Betriebszeit  musste  die
                                                                                  Tiefgarage  des  Kreishauses  Göttingen
                                                                                  dringend  saniert  werden.  Ursprünglich
                                                                                  waren zwei Bauabschnitte geplant, um zu-
                Betonschäden  aufgrund  massiver  Chlorideinträge  an             mindest einen Teil der Stellplätze verfüg-
                Wänden und Stützen führten zu einer erheblichen Schwä-            bar  zu  halten.  Zu  Beginn  der  Arbeiten
                chung tragender Bauteile der Tiefgarage des Kreishauses           stellten die Baubeteiligten jedoch fest, dass
                Göttingen.                                                        die Schäden am Beton deutlich größer wa-
                                                                                  ren als in der Voruntersuchung ermittelt.
                                                                                  Nachträgliche Betonproben wiesen einen
                Die Lösung: Sto-Pox 590 EP. Das Oberflächenschutzsys-             Chlorideintrag zwischen 5 und 13 Zenti-
                tem ist rissüberbrückend und wasserdampfdurchlässig zu-           metern auf, tragende Bauteile waren erheb-
                gleich.
                                                                                  lich geschwächt. Die starken Schäden be-
                                                                                  einträchtigten die Standsicherheit des Bau-
                                                                                  werks. Haftzugprüfungen der Bodenfläche
                                                                                  ergaben außerdem, dass der Verbund des

               42  Modernisierungs-Magazin 6/2017
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47