Page 35 - MM
P. 35

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:42  Seite 35


                                                                                            GEBÄUDETECHNIK






                                                t  Der mit Melaminharz beschichtete Ther-  Für  das  Dämmstoffwerk  aus  Holzgünz
                                                 moboden ist in den Wärmeleitfähigkeits-  sind die Thermoböden ein absoluter Ren-
                                                 stufen 034 und 032 sowie in Dicken von  ner im Produktprogramm: Und das seit
                                                 115 bis 295 Millimetern erhältlich.  über vier Jahrzehnten. „Mit unserem Mar-
                                                                                     kenzeichen, der integrierten beidseitigen
                                                                                     Unterlüftung, haben wir vor über 40 Jah-
                                                 stufen 034 und 032 sowie in Dicken von  ren  einen  echten  Coup  gelandet.  Denn
                                                 115 bis 295 Millimetern erhältlich. Dank  Dank  der  Dampfdruckausgleichskanäle
                                                 des patentierten Nut-und-Feder-Systems  kann der Verarbeiter beim Verlegen auf ei-
                                                 verfügt der Thermoboden über eine ver-  ne Dampfsperre verzichten, und darüber
                                                 größerte Leimfläche und damit über Kraft-  hinaus lassen sich durch die unteren Kanä-
                                                 schlüssigkeit im Verbindungsbereich.   le  kleinere  Bodenunebenheiten  ausglei-
                                                                                     chen“,  sagt  Joma-Geschäftsführer  Josef
                                                 Beim Thermoboden leitet das Kanalsystem  Mang. Das System wurde stets weiterent-
                                                 dank der diffundierenden Wirkung Feuch-  wickelt und optimiert. Mit dem neuen Ma-
                                                 tigkeit aus der Bausubstanz ab. Wolfgang  terial  Air-Por  werden  nun  Dämmwerte
                                                 M. Willems, Professor für Bauphysik und  von 0,032 W/mK erreicht, sodass die ge-
                                                 Technische Gebäudeausrüstung der Fakul-  forderten Werte der Energieeinsparverord-
                                                 tät für Bauwesen an der Technischen Uni-  nung 2014 bereits mit einer Gesamtdicke
                                                 versität Dortmund, bescheinigte mit seiner
                                                                                     von 128 Millimetern (inklusiv 8 Millimeter
                                                FOTOS:  JOMA  Ingenieurgesellschaft Willems und Schild  HDF-Trägerplatte) erfüllt werden.
                                                 die feuchtigkeitsableitende Wirkung des
                                                 Kanalsystems in den Joma-Thermoböden.
                                                                                     als HDF- oder Spanplatte sowie der eben-
                                                 „Die Kanäle in den Dachbodendämmplat-  Dank der unterschiedlichen Ausführungen
              damit in Zeiten allergrößter Wohnungs-  ten sind prinzipiell in der Lage, Feuchtig-  falls  erhältlichen  Aqua-Top-Oberfläche
              not, wurde der Verein für Wohnungskultur  keit auf dem Wege der Diffusion abzufüh-  lässt sich für jedes Projekt das passende
              gegründet und hat sich als Genossenschaft  ren, sofern sie widerstandsfrei an das Luft-  Thermoboden-System ermitteln. Der Pro-
              durch den Bau eigener Wohnungen sowie  volumen des Dachbodens angeschlossen  duktkonfigurator hilft online bei der Aus-
              den Zukauf zu einem erfolgreichen Unter-  sind. Ein relevanter Wärmeverlust über die  wahl.
              nehmen entwickelt, das 1082 Wohnungen  Kanäle  ist  nicht  gegeben“,  attestiert  das
              verwaltet.                         jüngste Gutachten.                                       www.joma.de

              Alle energetischen
              Anforderungen erfüllt

              Beim Sanierungsprojekt in Laim wurden
              dank der Thermoboden-Platten alle ener-
              getischen Anforderungen und die strengen
              gesetzlichen  Vorschriften  erfüllt.  Der
              Thermoboden verfügt zusätzlich über ein
              Luftkanalsystem und ein absolut wärme-
              brückenfreies Verlegesystem. Und was für
              den Handwerker auf der Baustelle genauso
              wichtig ist: „Die angelieferten Platten pass-
              ten perfekt zusammen, wir hatten prak-
              tisch keinen Ausschuss“, sagt Kurt Stadler.

              Für Bernd Wucher, Außendienst-Fachbe-
              rater beim Allgäuer Dämmstoffspezialis-
              ten, ist es immer wieder eine erfreuliche
              Bestätigung, wenn er direkt von den Fach-
              handwerkern  auf  die  exakt  schließende
              Verbindung  angesprochen  wird:  Damit
              sparen die Handwerker vor Ort eine Men-
              ge Kraft und Beschädigungen beim Zu-
              sammenschieben  sind  nahezu  ausge-
              schlossen. Beim Thermoboden sind Nut
              und Feder im Dämmstoff doppelt ausge-
              führt, ab einer Stärke von 250 Millimetern
              sogar dreifach.
              Vergrößerte Kraftschlüssigkeit

              Der mit Melaminharz beschichtete Ther-  Insgesamt wurden bei dem Sanierungsvorhaben in München 6000 Quadratmeter
              moboden ist in den Wärmeleitfähigkeits-  Dachboden neu belegt.

                                                                                       Modernisierungs-Magazin 6/2017  35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40