Page 38 - MM
P. 38

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:43  Seite 38


                     GEBÄUDETECHNIK



                                                                                        Eine kontrollierte Wohnraumlüftung
                                                                                        mit Wärmerückgewinnung ist
                                                                                        mittlerweile nahezu unerlässlich.



































              Kontrollierte Wohnraumlüftung
              Saubere Luft




              in jeder Einbausituation






              Kontrollierte Wohnraumlüftung ist  Ein- oder Mehrfamilienhaus, Bürogebäu-  sprechende  Optik  sorgen  neue  Wetter-
              heutzutage ein wichtiger Bestand-  de, Neubau oder Renovierung – die neuen  schutzgitter in verschiedenen Designvari-
              teil eines energieeffizienten Woh-  Produkte garantieren laut Unternehmen  anten. Hier sind Außen- und Fortluft in ei-
              nungsbaus.  Die  gefilterte,  frische  die passende Einbausituation für jede Im-  ner Lösung integriert – ideal für platzkri-
              Außenluft steigert den Wohnkom-    mobilie. Zum Schutz der Bausubstanz, um  tische Bereiche.
              fort und sorgt für gesunde und zu-  etwa Schimmelbildung zu vermeiden, sind
              friedene Bewohner. Zusätzlich wird  alle Geräte mit einem integrierten Feuch-  Alle neuen Lüftungsgeräte können wech-
              Schimmelbildung  vermieden,  was   tesensor ausgestattet, der für eine bedarfs-  selseitig  angeschlossen  und  das  X-well
              die Erhaltung der Bausubstanz ge-  geführte Steuerung der Lüftung sorgt. Er  F170 kann waagrecht an der Decke oder
              währleistet.                       erkennt die ansteigende Luftfeuchtigkeit,  senkrecht an der Wand montiert werden.
                                                 zum Beispiel durch das Duschen, und ver-  So wird eine hohe Flexibilität gewährleis-
              Zur Erhaltung der Bausubstanz, der Ge-  anlasst durch die Erhöhung der Luftmenge  tet.
              sundheit und zur Steigerung des Wohn-  eine  schnelle  Abfuhr  der  auftretenden
              komforts bei gleichbleibend hoher Ener-  Feuchtigkeit.  Sinkt  die  Luftfeuchtigkeit  Energieeffizienz trifft
              gieeffizienz ist der Einsatz einer kontrol-  aufgrund  kalter  Außentemperaturen  im  auf Wohngesundheit
              lierten, mechanischen Wohnraumlüftung  Winter ab, wird auch das erkannt, und die
              mit  Wärmerückgewinnung  mittlerweile  Luftmenge reduziert sich, damit die relati-  Ein  großer  Vorteil  der  kontrollierten
              nahezu unerlässlich. Kermi hat innerhalb  ve Luftfeuchtigkeit auf einem behaglichen  Wohnraumlüftung ist der geringe Wärme-
              des Systems X-optimiert bereits zentrale  Niveau bleibt.               verlust in den kalten Monaten. Alle neuen
              und dezentrale Wohnraumlüftungen mit                                   Modelle sind mit einem großzügigen Wär-
              Wärmerückgewinnung im Portfolio und  Lösung für Neubau                 meübertrager  ausgestattet.  So  wird  ein
              erweitert nun das Anwendungsspektrum  oder Renovierung                 Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 92
              seiner Lüftungssysteme um die zentralen                                Prozent erreicht. Eine weitere Steigerung
              Lüftungsgeräte der X-well S-Serie, beste-  Kleine und kompakte Geräte, wie das neue  des Wohnkomforts wird durch den nied-
              hend aus den Geräten S180, S280, S370  X-well F170, eignen sich speziell für den  rigen Schallleistungspegel gewährleistet.
              und S460, und dem X-well F170. Egal, ob  Objektbau. Für Platzersparnis und eine an-

               38  Modernisierungs-Magazin 6/2017
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43