Page 28 - MM
P. 28

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:41  Seite 28


                        ARCHITEKTUR






              Kadawittfeldarchitektur in Aachen
              Dialogisches Arbeiten








              Zu  dem  breit  gefächerten  Aufga-  Zu den jüngsten bekannten Projekten der  2011 ist der Architekt neben Gerhard Witt-
              bengebiet  von  Kadawittfeldarchi-  Aachener Architekten zählen der Salzbur-  feld und Klaus Kada Gesellschafter.
              tektur zählt neben Bürogebäuden,   ger Hauptbahnhof, das Direktionsgebäude
              Messeprojekten,  Bildungsbauten    der Aachen Münchener Versicherung in  Nach dem Ausstieg Klaus Kadas aus dem
              und Museen auch der Wohnungs-      Aachen, das Adidas Laces in Herzogenau-  operativen Geschäft des Aachener Büros
              bau. In einem großen Team werden   rach und das Museum Grimmwelt in Kas-  verstärken ab 2016 Stefan Haass, Dirk Lan-
              nachhaltige  Gebäude  mit  hoher   sel.                                ge und Jasna Moritz die Geschäftsleitung.
              städtebaulicher  und  architektoni-                                    Gemeinsam mit Kilian Kada und Gerhard
              scher Qualität entwickelt.         Bürogeschichte                      Wittfeld führen sie als eingespieltes Team
                                                                                     ihre langjährige, vertrauensvolle Zusam-
              Zahlreiche  Projekte  unterschiedlichster  Die Geschichte des Büros beginnt im Jahr  menarbeit fort und gestalten in erfolgrei-
              Größen haben die Architekten von Kada-  1995. Klaus Kada, damals Professor an der  cher Kooperation Struktur sowie inhaltli-
              wittfeldarchitektur bisher im In- und Aus-  RWTH Aachen, eröffnet als Dependance  che Ausrichtung von Kadawittfeldarchitek-
              land umgesetzt. Das aus über 150 Mitar-  seines Grazer Büros einen Standort in Aa-  tur.
              beitern bestehende Team entwickelt im en-  chen. Das heutige Büro Kadawittfeldarchi-
              gen  Dialog  mit  allen  Projektbeteiligten  tektur wird vier Jahre später 1999 von Ger-  Philosophie
              maßgeschneiderte bauliche Lösungen für  hard Wittfeld und Klaus Kada gemeinsam
              alle Fälle. Dabei fließen von Anfang an die  gegründet. 2006 steigt Kadas Sohn Kilian  Ziel des Büros ist das Schaffen sogenannter
              ökologischen, ökonomischen sowie sozio-  im Aachener Büro als Mitarbeiter ein. Seit  Mehrwert-Architektur,  die  funktionale,
              kulturellen Aspekte der Nachhaltigkeit in                              räumliche, ökonomische und vor allem so-
              die Planungen mit ein.                                                 ziale Aspekte vereint. „Unsere Entwurfs-
                                                                                     haltung  gründet  auf  der  Überzeugung,





                                                                                            Wohnkomplex Freiraum
                                                                                            Maxglan: Durch den farbigen
                                                                                            Screen verschwimmen die
                                                                                            Konturen des Gebäude-
                                                                                            komplexes mit dem
                                                                                            umliegenden Grün.


































               28  Modernisierungs-Magazin 6/2017
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33