Page 20 - MM
P. 20
MM 6 2017.qxp_MM 06.06.17 10:38 Seite 20
SCHWERPUNKT Rund ums Dach
Die Verlegung der Ursa-Aufsparren-
Das geringe Eigengewicht und das handliche Format ermöglichen eine zügige und dämmplatte erfolgt direkt auf dem Spar-
einfache Verlegung der Aufsparrendämmplatte. ren – mit oder ohne Schalung.
Dank der abgestimmten Systemkomponenten lässt sich ei- Unter der Aufsparrendämmung kommt eine feuchteregulierende
ne vollständig geschlossene Dämmebene herstellen. Dampfbremse zum Einsatz. Diese kann – ja nach Anforderung –
sowohl eben als auch schlaufenförmig verlegt werden.
ser kann – je nach Anforderung und Ge- tragen allgemein zur Behaglichkeit und melresistent und fäulnisfrei. Da es sich um
gebenheit – mit einer Untersparren-, Zwi- Wohngesundheit bei. Zugleich bieten sie ein sehr alterungsbeständiges Material
schensparren- oder Aufsparrendämmung einen wirkungsvollen Schutz vor Außen- handelt, steht Mineralwolle zudem für
erreicht werden. lärm. Die offenzellige Struktur der Mine- Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
ralwolle absorbiert dabei Schall und sorgt
Natürlicher Dämmstoff für angenehme Ruhe. Auch beim Thema Aufsparrendämmsystem erfüllt
steigert Wohnkomfort Sicherheit können Bauherren auf Mineral- energetische Vorgaben
wolle vertrauen: Der Baustoff ist nicht
Natürliche Dämmstoffe aus Mineralwolle brennbar und gehört der Euroklasse A1 an. Bei bereits ausgebauten Dachgeschossen
haben sich aufgrund ihrer Eigenschaften Er leistet somit einen entscheidenden Bei- reicht die Sparrenhöhe häufig nicht aus,
zur Dachdämmung bewährt. Sie sorgen trag zum vorbeugenden Brandschutz. Da- um in ausreichender Dicke zu dämmen
für gleichmäßige Raumtemperaturen und rüber hinaus ist er diffusionsoffen, schim- und den gewünschten Wärmeschutz zu er-
20 Modernisierungs-Magazin 6/2017