Page 19 - MM
P. 19
MM 6 2017.qxp_MM 06.06.17 10:38 Seite 19
Rund ums Dach SCHWERPUNKT
Aufsparrendämmplatte für Wärme-, Schall- und Feuchteschutz
Plus für das
gedämmte Steildach
Bis zu 40 Prozent der Heizenergie
gehen über ein nicht ausreichend
gedämmtes Dach verloren. Diese
energetische Schwachstelle be-
lastet nicht nur den Geldbeu-
tel, sondern wirkt sich auch
nachteilig auf den Wohn-
komfort aus. Beim Aus-
bau des Dachgeschos-
ses zum Wohnraum
und im Neubau stei-
gen zudem die An-
sprüche an den
Wärmeschutz.
Auch unter Berücksichtigung der aktuellen
Vorgaben der Energie-Einsparverordnung
(EnEV) müssen sich Hausbesitzer und
Bauherren die Frage stellen, ob ihr Dach In Kombination mit einer Zwischensparrendämmung und den dazugehörigen Sys-
ausreichend gedämmt ist. Eine Herausfor- temkomponenten bieten die Aufsparrendämmplatten Wärme-, Schall- und Feuch-
derung ist die zukunftsorientierte energe- teschutz.
tische Sanierung von bestehenden Dach -
stühlen. Je nach vorhandener Konstrukti- Konstruktion. Die Dämmplatte mit um- durchgesetzt. In der Regel werden Dächer
on bieten Systeme aus Unter-, Zwischen- laufendem Stufenfalz lässt sich darüber hi- mit einer Neigung von über 20 Grad als
oder Aufsparrendämmung effiziente Lö- naus schnell und unkompliziert verlegen. Steildach bezeichnet. Die geneigte Ausfüh-
sungen. Die neu entwickelte Aufsparren- Sie ist sowohl im Neubau als auch bei der rung ist nicht nur aus optischen Gründen
dämmplatte Ursa ASP 32 plus aus Mine- Sanierung einsetzbar. beliebt, sondern hat auch funktionale Vor-
ralwolle reduziert nicht nur die Wärmever- teile: So steht unter dem Dach zusätzlicher
luste deutlich, sondern bietet gleichzeitig Seit Jahrhunderten prägt das Steildach die Wohnraum zur Verfügung. Darüber hi-
einen ausgezeichneten Schallschutz. Ihr Dachlandschaft in Deutschland. Seit jeher naus ist das Steildach besonders robust ge-
diffusionsoffener Aufbau unterstützt die hat es sich gegenüber anderen Dachfor- genüber Witterungseinflüssen und ermög-
Austrocknung möglicher Feuchte in der men wie Pult-, Flach- oder Walmdach licht einen effizienten Wärmeschutz. Die- u
Modernisierungs-Magazin 6/2017 19