Page 14 - MM
P. 14
MM 6 2017.qxp_MM 06.06.17 10:36 Seite 14
SCHWERPUNKT Schimmelbekämpfung
Neue Untersuchung belegt mikrobielle Eskalation in Estrichdämmschichten
Vorsicht bei
Wasserschäden
Was einige Schimmel-Experten aus Wasser zunächst zwischen der Geschoss- Feuchtigkeitsschutz und Abdichtungen aus
praktischen Sachverständigentätig- decke und der Dämmschichtebene ver- Weilheim, untersuchte deshalb im Rah-
keiten erfahrungsbedingt vermutet bleibt. Schon nach kurzer Zeit keimen und men einer Dissertation an der Universität
haben, wurde nun durch eine Un- wachsen hier Mikroorganismen, wenn ge- Innsbruck, ob schwimmend eingebaute BY-STUDIO/FOTOLIA.COM
tersuchung an der Universität Inns- nügend freie Feuchtigkeit auf den Bauteil - Estriche auf verschiedenen Dämmschich-
bruck belegt: Eine mikrobielle Eska- oberflächen vorhanden ist. ten technisch vollständig (bis zur Aus-
lation nach einer Durchfeuchtung gleichsfeuchte) getrocknet werden können.
von Estrichdämmschichten ist wäh- Um ein solches Wachstum zu beenden be- Da es sehr viele Estrich-Dämmschicht-
rend der Trocknung nicht zu vermei- ziehungsweise die Auskeimung zu verhin- Kombinationen gibt, wurden die am häu-
den. Diplom-Ingenieur Univ. Ralf dern und weitere negative Einflüsse der figsten vorkommenden Kombinationen
Gebauer, öffentlich bestellter und Feuchtigkeit auf Bauteile zu vermeiden, untersucht. Diese sind Zementestriche mit
vereidigter Sachverständiger für werden Estriche und die durchfeuchteten Dämmung aus
Wärme- und Feuchtigkeitsschutz so- Dämmschichten unter den Estrichen tech-
wie Abdichtungen, präsentierte nisch getrocknet. Der Trocknungserfolg ist l Faserdämmstoff
erstmals vor größerem Fachpubli- jedoch durch Messung nicht sicher nach- (Mineralwolle, KMF) und
kum beim 7. Würzburger Schimmel- prüfbar. Zudem ist nach Feuchteeinwir- l Schaumkunststoff
pilz-Forum die Ergebnisse seiner kung die sich entwickelnde mikrobielle Si- (expandiertes Polystyrol, EPS)
Forschungstätigkeit „Feuchteschä- tuation unklar. Erst durch mikrobiologi-
den an Fußbodenaufbauten“. sche Untersuchungen oder den Ausbau der Außerdem sollte überprüft werden, inwie-
Dämmschicht unter dem Estrich kann weit sich im Zuge der Trocknung eine mi-
In Wohn- und Bürogebäuden werden letztendlich ermittelt werden, ob in diesem krobielle Eskalation, insbesondere im Hin-
überwiegend schwimmende Estriche ein- Bodenaufbau durch die Befeuchtung eine blick auf Schimmelpilze, vermeiden lässt.
gebaut. Kommt es in diesen Gebäuden zu mikrobielle Eskalation stattgefunden hat.
einem Wasserschaden, läuft das Wasser In diesem Falle wäre jedoch die vorange- Versuche im Freigelände
über die Estrich-Randfugen und die sons- gangene technische Trocknung wirtschaft-
tigen Öffnungen in die Dämmschichtebe- lich sinnlos. Für die Untersuchung wurde ein Versuchs-
ne unter dem Estrich. Die Stahlbeton-Ge- stand mit zwei Räumen und jeweils 10
schossdecken und -Bodenplatten sind Ralf Gebauer, öffentlich bestellter und ver- Quadratmetern Grundfläche errichtet. In
meist so dicht, dass das eingedrungene eidigter Sachverständiger für Wärme- und diese Räume wurden nacheinander meh-
14 Modernisierungs-Magazin 6/2017