Page 12 - MM
P. 12

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:33  Seite 12


                          POLITIK



              Forschungsprojekt beleuchtet Kosten-Nutzen-Effekte
              Maßnahmenpaket zur




              Effizienzsteigerung



              verbreitern


























              Sobald  die  Menschen  mit  kalten  verfolgt. Dazu gehören die intensi-  gentlich notwendig wäre. Immobilienbe-
              Temperaturen  zu  kämpfen  haben,  ve Dämmung von Gebäudefassaden      sitzer und Bauherren müssen, so die Über-
              steigt der Verbrauch von Heizwär-  und -dächern und der Einbau mo-     zeugung eines Bündnisses aus zwölf Unter-
              me.  Die  Folge  ist  neben  höheren  derner  Fenster.  Kostengünstigere  nehmen, Verbänden und Forschungsein-
              Energiekosten auch eine schlechtere  technische Maßnahmen an der Hei-  richtungen, zukünftig aus einem deutlich JENNY STURM/FOTOLIA.COM
              CO 2 -Bilanz  der  Wohnimmobilien.  zungsanlage oder den Heizkörpern   umfassenderen Maßnahmenkatalog wäh-
              Dabei  lautet  das  klare  politische  und ihrer Steuerung kommen deut-  len können, als es der aktuelle rechtliche
              Ziel, den Energieverbrauch und da-  lich seltener zum Einsatz – auch weil  Rahmen fördert. Im Rahmen eines For-
              mit  den  CO 2 -Ausstoß  für  Heizung  die  aktuelle  Rechtslage  sie  nicht  schungsprojekts untersucht diese „Allianz
              und Warmwasser deutlich zu sen-    gleichberechtigt behandelt.         für einen klimaneutralen Wohngebäude-
              ken – und zwar unabhängig von der                                      bestand“ darum verschiedene, vor allem
              Witterung. Doch bis jetzt ist dieses  Weil Vermieter die Kosten für sich und ih-  kostengünstige Technologien in Mehrfa-
              Ziel vor allem kostenintensiv, denn  re Mieter in Grenzen halten wollen, sind  milienhäusern, unter anderem in Frank-
              es wird seit vielen Jahren vor allem  viele Häuser darum noch nicht so energie-  furt/Main,  Dortmund,  Köln,  Mönchen-
              mit  aufwendigen  Baumaßnahmen     effizient, wie es für die Energiewende ei-  gladbach, Bielefeld und Kiel.


                 Allianz für einen klimaneutralen Wohngebäudebestand


                 Die Allianz hat das Ziel, den Wärmever-  führt deutschlandweit ein mehrteiliges,  mit einer energieeffizienten Wärmever-
                 brauch in Wohnimmobilien zu wirtschaft-  praxisorientiertes   Forschungsprojekt  sorgung von Wohnimmobilien beschäfti-
                 lich  vertretbaren  Kosten  zu  verringern  durch, bei dem die Effekte verschiedener  gen: der Bundesverband deutscher Woh-
                 und damit einen klimaneutralen Wohn-  Effizienzmaßnahmen in über 500 Gebäu-  nungs-  und  Immobilienunternehmen
                 gebäudebestand bis 2050 zu unterstüt-  den  untersucht  werden.  Damit  ist  das  (GdW), die Firmen Vonovia, LEG, Dogewo
                 zen. Darum rückt die Allianz technische  Projekt die bislang größte wissenschaftli-  21, Spar- und Bauverein Dortmund, Dan-
                 Maßnahmen zur Verbesserung der Effi-  che Studie dieser Art in Deutschland. Die  foss, Techem, Bosch Thermotechnik, Ista
                 zienz der Wärmeerzeugung, der Wärme-  Ergebnisse sollen zusätzliches Wissen zu  und Viessmann sowie die EBZ Business
                 verteilung und des Verbrauchsverhaltens  Wirksamkeit, Möglichkeiten und Vortei-  School – University of Applied Sciences
                 stärker  in  den  Fokus  der  öffentlichen  len der Maßnahmen liefern und auch für  mit der Professur für Energiefragen der
                 Wahrnehmung.  Denn  nur  ein  breiter  Öffentlichkeit und Politik zugänglich sein.  Immobilienwirtschaft und die Professur
                 technologieoffener   Maßnahmenmix  Mitglieder der Allianz sind Unternehmen,  für Gebäudeenergietechnik und Wärme-
                 schafft  Energieeffizienz  zum  optimalen  Verbände und renommierte Forschungs-  versorgung der Technischen Universität
                 Kosten-Nutzen-Verhältnis.  Die  Allianz  einrichtungen, die sich seit Jahren intensiv  Dresden.




               12  Modernisierungs-Magazin 6/2017





                                                                                                                                                                           1                                                               1       14:09
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17