Page 13 - MM
P. 13

MM 6 2017.qxp_MM  06.06.17  10:35  Seite 13


                                                                                                  POLITIK






              Forschungsprojekt zum                 plays in der Wohnung oder über eine  tern und Mietern geht nur, wenn Bauher-
              Kosten-Nutzen-Effekt                  App.                             ren und Immobilieneigentümer auf einen
                                                 l Assistenzsysteme, die den Bewohnern  kosteneffizienten,   technologieoffenen
              Das Forschungsprojekt der Allianz umfasst  den  richtigen  Zeitpunkt  zum  Lüften  Maßnahmenmix  zurückgreifen  können.
              deutschlandweit über 500 Mehrfamilien-  nennen und auch signalisieren, wann  Daher müssen von der Politik die Maß-
              häuser, in denen verschiedene Technolo-  die Fenster wieder geschlossen werden  nahmen adressiert werden, die den besten
              gien auf ihre Einspareffekte hin untersucht  müssen.                   Kosten-Nutzen-Effekt  bringen“,  betont
              werden. Dazu gehören:                                                  Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenver-
                                                 „Die  Ergebnisse  sollen  zeigen,  welche  bands der Wohnungswirtschaft GdW, ei-
              l Der sogenannte hydraulische Abgleich.  Maßnahmen, gemessen an der getätigten  nes der Allianz-Gründungsmitglieder. Die
                Dabei wird der Druck in den Rohrlei-  Investition, besonders hohe Einspareffekte  Verbesserung  der  baulichen  Hülle,  der
                tungen, die das warme Wasser zu den  bringen“, so Viktor Grinewitschus, Profes-  Austausch des Wärmeerzeugers und Maß-
                Heizkörpern  bringen,  so  eingestellt,  sor für Energiefragen der Immobilienwirt-  nahmen zur Verbesserung des Wärmever-
                dass alle Räume optimal erwärmt wer-  schaft an der EBZ Business School – Uni-  teilsystems  und  des  Nutzerverhaltens
                den, die Heizungsanlage aber gleichzei-  versity of Applied Sciences. Neben den ge-  müssten darum gleichberechtigt nebenei-
                tig möglichst wenig Wärme erzeugen  nannten Maßnahmen sind auch eine Da-  nanderstehen. Frank Hyldmar, Geschäfts-
                muss.                            tenanalyse bereits durchgeführter Sanie-  führer des Allianzmitglieds Techem, er-
              l Programmierbare oder per App fern-  rungsmaßnahmen  und  eine  Studie  zu  gänzt: „Ich bin überzeugt, dass man mit
                steuerbare Heizkörperthermostate, mit  Möglichkeiten der Effizienzsteigerung von  Maßnahmen, wie wir sie untersuchen, für
                denen  die  Bewohner  ohne  Mehrauf-  Heizkesseln Teil des Forschungsunterneh-  weniger  als  10  Euro  pro  Quadratmeter
                wand die Heizkörper so einstellen kön-  mens.                        Wohnfläche  viel  Energie  einsparen  und
                nen,  dass  sie  dann  heizen,  wenn  die                            damit  bis  zu  15  Prozent  CO 2 zusätzlich
                Wohnung  auch  wirklich  warm  sein  Mehr kostengünstige             vermeiden kann. Außerdem bedeuten sie
                muss.                            technische Maßnahmen nutzen         in vielen Fällen einen Komfortgewinn für
              l Einrichtungen, die eine tägliche Kon-                                die Bewohner.“
                trolle ihres aktuellen Wärmeverbrauchs  „Noch mehr Energieeffizienz bei Wohnge-
                ermöglichen,  zum  Beispiel  über  Dis-  bäuden ohne Überbelastung von Vermie-                        n





             (176&+(,'(1 6,( 6,&+ +(87( )h5


             =8)5,('(1( 0,(7(5 921 025*(1











                                                                                                           -(7=7
                                                                                                         %(5$7(1
                                                                                                          /$66(1







                                                                    '(5 .$%(/$16&+/866 '(5 7(/(.20
                                                                    )h5 ',( :2+181*6:,576&+$)7



                                                                    ‚ Zukunftssicherer Anschluss dank hochmoderner Glasfaserkabel
                                                                    ‚ Maximale Zuverlässigkeit dank größter Service-Mannschaft Deutschlands
                                                                    ‚ Reibungsloser Anbieterwechsel durch perfekte Betreuung
                                                                    Informieren Sie sich jetzt unter: www.telekom.de/einfach-umschalten
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18