Page 49 - MM
P. 49
MM 6 2017.qxp_MM 06.06.17 10:45 Seite 49
FACHBÜCHER
RUDOLF MÜLLER VDE HAUFE
Typische Optimale Das
Problemfelder Klimatisierung Nach schlagewerk
Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis Grundlagen der Gebäudeautomation für Fachlich fundiertes und zugleich praxisna-
liefert geeignete und kostengünstige Lö- die Klima- und Lüftungstechnik be- hes Wissen zu den wichtigsten Feldern der
sungen zu typischen Problemfeldern der schreibt und erläutert die wichtigsten Re- Immobilienwirtschaft: Immobilien-Exper-
Altbausanierung. Mit Anleitungen in Wort gelstrategien zur bestmöglichen Klimati- te Professor Dr. Markus Mändle lässt in
und Bild, anhand von vergleichenden Fo- sierung eines Gebäudes. Nach einem kur- seiner Neuerscheinung Handbuch Immo-
tos oder anschaulichen 3D- und 2D-Zeich- zen Abriss der Entwicklung der Gebäude- bilienwirtschaft renommierte Branchenex-
nungen. Das Werk hilft, häufige Sanie- automation werden die Rollen der betei- perten und Koryphäen ihres jeweiligen
rungsfehler sowie teure Sanierungen zu ligten Personen, die heutigen Systeme und Fachgebiets zu Wort kommen. Von „har-
vermeiden. Nach Bauteilen gegliedert wer- vor allem die Kommunikation der betei- ten Themen“ wie Immobilieninvestition
den typische Schadensbilder, geeignete ligten Komponenten dargestellt, bevor auf und Immobilien-Controlling über Stan-
Maßnahmen im Detail und Kostenwerte die wichtigsten Regelstrategien zur opti- dardthemen wie Wohnungsgenossenschaf-
beschrieben: Gründungen und erdberühr- malen Klimatisierung eines Gebäudes ein- ten und Quartiersentwicklung bis hin zu
te Bauteile (Keller, Bodenplatte), Außen- gegangen wird. Häufig auftretende Stör- aktuellen Themen wie Real-Estate-Asset-
wände/Fassade, Dächer und Innenausbau. größen werden ausführlich erläutert, um Management und Wohnungspolitik bietet
Ziel dieses Ratgebers ist es, ein systemati- abschließend Konzepte für einen optima- die Neuerscheinung damit handfestes
sches, umfassendes und praxisbezogenes len Betrieb der Gebäudetechnik vorzustel- theoretisches und praktisches Know-how
Vorgehen bei der Altbausanierung zu er- len. Sebastian Palmer ist als Vertriebsinge- für Studierende und Praktiker. Es handelt
möglichen. Es wendet sich an den Bau- nieur bei der Gesellschaft für Regelungs- sich nicht um ein Lehrbuch im klassischen
praktiker, aber auch an interessierte Bau- technik und Energieeinsparung tätig. Zu- Sinn. Vielmehr legt Mändle eine Zusam-
herren und Planer, um Hilfen für eine si- vor war er dort Projektleiter für die Gebäu- menstellung wichtiger und aktueller The-
chere Schadensdiagnose, die Wahl des ge- deautomation. mengebiete vor, die dem Leser schnelle
eigneten Sanierungsverfahrens sowie für und verständliche Orientierung über die
Kalkulation und Durchführung der Sanie- www.vde-verlag.de wichtigsten Fragestellungen, Inhalte und
rung zu geben. Probleme des jeweiligen Sachverhalts bie-
ten.
www.rudolf-mueller.de
www.haufe.de
„Altbausanierung – Ratgeber für die „Grundlagen der Gebäudeautomation für Handbuch Immobilienwirtschaft
Praxis“ von Robert Graefe, Rudolf Müller, die Klima- und Lüftungstechnik“ von Markus Mändle (Hrsg.), Beuth,
252 Seiten, 2017, 59 Euro, von Sebastian Palmer, VDE, 146 Seiten, 856 Seiten, 2017, 69 Euro,
ISBN 978-3-481-03508-2 2017, 26 Euro, ISBN 978-3-8007-3934-9 ISBN 978-3-648-07990-4
Modernisierungs-Magazin 6/2017 49