Der Bedarf an altersgerechtem und generationenübergreifendem Wohnraum wächst und mit ihm das Interesse an Wohnungsautomation und Assistenzsystemen. Am Berliner Wissenschaftsstandort…
Übersicht: Modernisierung
Im Sanitärbereich versteht man unter einer Armatur (von lateinisch armare, bedeutet „ausrüsten“) jene Verschlussvorrichtung am Ende einer Wasserrohrleitung, die den…
Rohrbruch, defekte Rücklaufventile oder eine falsch angeschlossene Waschmaschine – Wasserschäden können unterschiedliche Ursachen haben und schnell entstehen. Dabei ist eine…
Ab sofort können Unternehmen der Wohnungswirtschaft alle Auslesevorgänge für die Betriebs- und Nebenkostenabrechnung über das Q SMP Webportal steuern. Rund…
„Aus meiner Sicht stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie wir heute dämmen“ sagt der Berliner Architekt Eike Roswag-Klinge.…
Mitte Januar haben die Mitglieder der „Netzallianz Digitales Deutschland“ bei einem Treffen mit Bundesminister Alexander Dobrindt in Brüssel konkrete Investitionszusagen…
Schon seit 25 Jahren versorgt die Fachzeitschrift Dach + Grün seine Leser mit allen Neuigkeiten und Neuheiten rund um die…
Der Wandel der Mediennutzung ist offensichtlich: Mit der wachsenden technischen Leistungsfähigkeit verschwimmen die Nutzungsgrenzen zwischen Rundfunk und Internet sowie zwischen…
Der Boden ist das meistbeanspruchte Bauteil eines Gebäudes. Genauso vielfältig wie die industrielle oder gewerbliche Nutzung der Gebäude ist auch…
Kaffee, Pizza, Asia-Snack – alles gibt es heute „to go“. Das ist praktisch und entspricht dem Zeitgeist, hat aber auch…