Bei der Gebäudesanierung des „Alten Zollhauses“ in Hamburg wurden professionelle Sturmsicherung am komplexen Steildach und Auflagen des Denkmalsschutzes vorbildlich aufeinander…
Übersicht: Modernisierung
Niederschlagsgebühren und Baugenehmigungen nötigen Haus- und Grundstücksbesitzer zunehmend, das anfallende Regenwasser vor Ort zu bewirtschaften. Ziel ist, von den natürlichen…
Der Wohnungsbau und mit ihm die Wohnungsbaugesellschaften stehen vor außerordentlichen demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Um mehr Wohnraum in Ballungszentren und…
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat bereits Mitte Mai eine breit angelegte Offensive zur Steigerung der Energieeffizienz gestartet. Dies ist ein…
Der 27. April 2016 ist der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ gewesen. Ausgerufen wurde er in Deutschland…
Der Smart-Home-Markt kommt immer mehr in Fahrt, und viele Verbraucher wollen die neuen Möglichkeiten des vernetzten Zuhauses nutzen. In der…
Rund 600.000 Aufzugsanlagen fahren die Menschen in Deutschland sicher von Etage zu Etage. „Aufzüge werden jährlich von einer zugelassenen Überwachungsstelle…
Dämmen ist ein wichtiger Schritt hin zu einer guten Energiebilanz von Gebäuden. Damit die Rechnung aber wirklich aufgeht, muss die…
Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind bekannt. Die Emissionen des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids sollen in den nächsten Jahrzehnten drastisch gesenkt werden: bis…
Die hitzige Welle der Diskussionen zur Anbringung von Rauchwarnmeldern im Bestand von Wohngebäuden, die von den Landesbauordnungen (LBO) zu unterschiedlichen…