Die Leitlinien des EU Green Deal werden das Marktgeschehen in der Baubranche auf Jahre hinaus bestimmen. Für den gesamten Gebäudebestand…
Übersicht: Energie
Gemeinsam mit dem Münchener PropTech Tado hat Kalo in den vergangenen Monaten eine wohnungswirtschaftliche Smart-Heating-Lösung basierend auf smarten Heizkörperthermostaten entwickelt.…
Das Bundeskabinett hat im April das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf den Weg gebracht. Eine im unmittelbaren Vorfeld durchgeführte Verbändeanhörung hat…
Von Systemhersteller Zewotherm ist speziell für die Sanierung ab sofort ein wassergeführtes Fußbodenheizsystem erhältlich, das ohne Trocken- oder Nassestrich auf…
Bei Neubauten mit niedrigem Wärmebedarf sind sie gesetzt, aber auch bei Modernisierungen im Bestandsbau sind sie immer gefragter: Flächenheizungsysteme. Sie…
Die neue Mischbettpatrone desaliQ: MB5 von Grünbeck stellt bei Erstbefüllung, Nachspeisung oder Sanierung von Heizungen sicher, dass nur vollentsalztes oder…
Das Absenken der Raumtemperatur spart zweifellos Energie und Geld. Mit dem politisch motivierten Ziel steigt aber zugleich die Gefahr von…
Die Futura ist als erste Infrarotheizung in der Lage, hocheffizient zwischen aktuellen und zukünftigen Energieträgern hin und her zu schalten.…
Der Wechselrichter Plenticore plus in der zweiten Generation erfüllt ab sofort die SG Ready-Anforderungen des Bundesverbandes Wärmepumpe und trägt somit…
Betreiber des Blockheizkraftwerks „Dachs“ von SenerTec können Flüssiggas zur gekoppelten Strom- und Wärmeproduktion in ihrer Immobilie einsetzen. In Kooperation mit…