Gebäude in Deutschland sind noch nicht ausreichend auf den voranschreitenden Klimawandel ausgerichtet – weder bei Sanierungen noch beim Neubau. Im…
Übersicht: Energie
Viele Gewerbebauten verfügen bereits über Lichtkuppeln, Flachdachfenster oder Lichtbänder. „Meist lassen sie sich ohne großen Aufwand auf einen automatisch gesteuerten…
Effizienzvorgaben schneller erfüllen Die Wärmepumpe mal eben um 20 Prozent kleiner auslegen? Die Heizkosten schnell um 30 Prozent reduzieren? Die…
Auch bei Gewerbeimmobilien und Bürohäusern steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Wärmepumpen. Planer und Architekten können die grüne Wärme von Tecalor…
Verbesserte Rahmenbedingungen für den Ausbau von Photovoltaik-Dachanlagen sind ein wichtiges Element des neuen Energiewendegesetzes. Ein Grünstromanbieter bietet Photovoltaikanlagen für Sanierung,…
Im Februar 2023 wurden Luft-Luft-Wärmepumpen von der Liste der förderfähigen Wärmepumpen gestrichen. Grund dafür waren Unklarheiten bei den Anforderungen an…
Tauwasserbildung im Wandquerschnitt und Rissbildungen: Diese Risiken müssen bei der Planung und Ausführung von Sichtbeton-Bauwerken besondere Berücksichtigung finden. Als geeignete…
Ewers Heizungstechnik hat ihre Wärmeübergabestation für Fern- und Nahwärme auf Montagerahmen grundlegend weiterentwickelt. Dank standardisierter Maße und Bauteile sind die…
Die Viessmann Group hat Ende April bekanntgegeben, ihren Geschäftsbereich „Viessmann Climate Solutions“ mit der „Carrier Global Corporation“ zusammenzuführen. Carrier ist…
Die flexible Wechselstrom-Ladelösung CP6000 von ChargePoint Holdings hat eine Baumusterprüfbescheinigung vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut erhalten. Damit bietet einer der…