Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind bekannt. Die Emissionen des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids sollen in den nächsten Jahrzehnten drastisch gesenkt werden: bis…
Übersicht: Energie
40 Prozent der Wohnungs- und Immobilienunternehmen wollen bis 2017 Smart Home- oder AAL-Technologien in ihren Liegenschaften einsetzen. Das geht aus…
Digitalisierung ist einer der Megatrends der Zukunft – auch für die Immobilienwirtschaft. Besserer Service und mehr Effizienz stehen bei der…
Die Bundesregierung will die Modernisierungsrate von Heizungsanlagen erhöhen. Um dafür einen Anreiz zu schaffen, werden seit Jahresbeginn Öl- und Gas-Heizkessel…
Bei einer Dachsanierung können gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Zum einen erfolgt durch die energetische Verbesserung eine…
Entscheidend für die Raumluftqualität ist richtiges Lüften. Durch die heutigen Anforderungen an die Dichtigkeit der Gebäudehüllen reicht nach einer energetischen…
Im Sanitärbereich versteht man unter einer Armatur (von lateinisch armare, bedeutet „ausrüsten“) jene Verschlussvorrichtung am Ende einer Wasserrohrleitung, die den…
Rohrbruch, defekte Rücklaufventile oder eine falsch angeschlossene Waschmaschine – Wasserschäden können unterschiedliche Ursachen haben und schnell entstehen. Dabei ist eine…
„Aus meiner Sicht stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie wir heute dämmen“ sagt der Berliner Architekt Eike Roswag-Klinge.…
Mitte Januar haben die Mitglieder der „Netzallianz Digitales Deutschland“ bei einem Treffen mit Bundesminister Alexander Dobrindt in Brüssel konkrete Investitionszusagen…