Laut einer Studie im Auftrag der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie kostet energieeffizientes Bauen genauso wenig wie normales Bauen.…
Übersicht: Energie
Zahlreiche Allianzen, Systeme und Protokolle machen den Smart-Home-Markt für Anwender unübersichtlich und herstellerübergreifende Hausautomationslösungen kompliziert. EQ-3 bietet mit Homematic eine…
Bei dem Gemeinschaftsprojekt der Fachhochschule Erfurt und der Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt dreht sich alles um das Thema „Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft…
Rund 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen ihre Heizungswärme über elektrische Speicherheizungen, etwa vier Millionen Einzelspeichergeräte sind eingebaut. Viele von…
Warme Füße, kühler Kopf, geringe Energiekosten: Nicht umsonst erfreuen Fußbodenheizungen sich sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen immer größerer…
Fußbodenheizungen sorgen für Behaglichkeit, sind unsichtbar, kosteneffizient, umweltschonend – und dennoch oft nicht regelkonform. Das Problem: Die EnEV (Energieeinsparverordnung) schreibt…
Was war passiert? In einem jetzt bis zum Bundesgerichtshof (BGH) getriebenen Fall wird der Mieter in einem beim zuständigen Amtsgericht…
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) spricht sich dafür aus, neben der von der Sonderbauministerkonferenz bereits angemahnten Bund-Länder-Arbeitsgruppe auch eine Facharbeitsgruppe…
Die in der Rechtsprechung trotz zahlreicher Urteile noch nicht immer klar entschiedene Verantwortung zwischen Vermieter und Mieter für Feuchtigkeitsschäden ist…
Höhere Energieeinsparnisse, mehr Komfort und ein Maximum an Sicherheit – das moderne Smart Home hat einiges zu bieten. Modulare Funksysteme…