Je größer eine Solarthermieanlage ist, desto wirtschaftlicher ist sie. Denn dem Prinzip der Skalierung entsprechend sinken die Kosten mit steigender…
Übersicht: Energie
In Berlin-Mitte befinden sich nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten und exquisite Einkaufsmeilen, sondern auch eine große Vielzahl an hochwertigen Restaurants, alternativen…
Im Dezember 2014 hat die Bundesrepublik Deutschland beschlossen, bis 2020 mindestens 40 Prozent weniger Treibhausgase zu emittieren. Nur so lässt…
KOMMENTAR | Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) zum Scheitern…
Ab dem 1. April 2017 wird das EU-Energieeffizienzlabel auch für Holzheizungen wie Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzheizungen eingeführt. Die Effizienz der…
Immer mehr Windparks oder Photovoltaikanlagen auf Dächern privater Haushalte, öffentlicher Einrichtungen oder Gewerbebetrieben produzieren neben fossilen Großkraftwerken Strom. Im Jahr…
Die Heizungsmodernisierung – eine Maßnahme, die gut überlegt sein will. Schließlich soll die neue Heizung nicht nur für Behaglichkeit sorgen,…
Mit der Studie „Wärmewende 2030“ versucht der Think Tank Agora Energiewende darzustellen, wie der Wärmemarkt 2030 aussehen muss, um die…
Wohnkomfort, Feuchteschutz und eine hohe Energieeffizienz – die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung sind unbestritten und ihr Einsatz sowohl bei Neubau…
Die Minol-Zenner-Beteiligung TrackNet hat ein System entwickelt, mit dem Familien sowohl ihr Haus als auch die Sicherheit ihrer Kinder überprüfen…