Wärmepumpensysteme nutzen erneuerbare Ressourcen und machen unabhängig von fossilen Energien. In Kombination mit Flächen-Heiz- und Kühlsystemen entstehen aufgrund der Niedertemperaturanwendung…
Übersicht: Energie
Sieben Leistungsgrößen, hohe Vorlauftemperatur und für unterschiedliche Kältemittel perfekt geeignet: Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW166i bietet viele Systemvorteile. Planer und…
Bei der Wärmeversorgung größerer Gewerbeimmobilien oder Mehrfamilienwohnhäuser denken die meisten Planer vor allem an große Wärmeerzeuger, wie leistungsstarke Heizkessel oder…
Die jüngsten Entwicklungen in der Versorgung mit fossilen Energieträgern, die anstehenden Beschlüsse zur Pflicht, die Wärmeversorgung auch im Baubestand überwiegend…
Das jüngste Konzeptpapier der Berliner Ministerien zum Thema mehr Energieeffizienz und Klimaschutz verlangt „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von…
Für das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten übernimmt Engie Deutschland die baulichen Anlagen für die Energieversorgung der Klinikgebäude. Der…
Die Wärmewende ist eine interdisziplinäre Gemeinschaftsaufgabe. Auch Soziologen wie Simon Möller arbeiten daran, die Energieeffizienz im Immobiliensektor zu steigern. Wie…
Für die sichere, einfache und wirtschaftliche Abdichtung von Flachdächern hat Remmers die innovative MB PUReactive-Serie entwickelt. Das patentierte PU-Hybridsystem eröffnet…
Unter www.wdvs-planungsatlas.de finden Architekten, Bauphysiker und Fachhandwerker gesicherte und herstellerneutrale Detaillösungen für alle relevanten Anschlusspunkte von Wärmedämm-Verbundsystemen. Der Verband für…
In Deutschland gewinnt der Modul- und Fertigbau seit Jahren an Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund der kürzeren Bauzeit und einer immer…