Forschungsprojekt beleuchtet Kosten-Nutzen-Effekte Sobald die Menschen mit kalten Temperaturen zu kämpfen haben, steigt der Verbrauch von Heizwärme. Die Folge ist…
Übersicht: News
Die jährliche Erhebung des Verbands für Wärmelieferung (VfW) unter den Mitgliedsunternehmen, die Contracting-Dienstleistungen anbieten und etwa 60 Prozent der Marktteilnehmer…
Universitäten und Hochschulen in Deutschland haben mit rund 2.806000 eingeschriebenen Studentinnen und Studenten zum Wintersemester 2016/2017 das neunte Rekordjahr in…
Weil die Preise für Wohnimmobilien in vielen Großstädten stark gestiegen waren, hat die Bundesregierung vor zwei Jahren die Mietpreisbremse eingeführt.…
Für Studenten wird es in Deutschland immer schwieriger, bezahlbare Wohnungen zu finden. Das zeigt der Studentenwohnpreisindex des Instituts der deutschen…
Der Branchentreff der Immobilienwirtschaft vom 31. Mai bis 2. Juni in Garmisch-Partenkirchen gibt Impulse, wie Unternehmen den Erfolg anpacken können:…
Im Dezember 2014 hat die Bundesrepublik Deutschland beschlossen, bis 2020 mindestens 40 Prozent weniger Treibhausgase zu emittieren. Nur so lässt…
KOMMENTAR | Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) zum Scheitern…
Immer mehr Windparks oder Photovoltaikanlagen auf Dächern privater Haushalte, öffentlicher Einrichtungen oder Gewerbebetrieben produzieren neben fossilen Großkraftwerken Strom. Im Jahr…
Zwei Drittel der Deutschen finden, dass sich Wohneigentum grundsätzlich lohnt. Es leben jedoch nur 46 Prozent nach eigenen Angaben im…