Timo Leukefeld, Mitglied des Vorstands des Vereins Sonnenhaus-Institut, und Uwe Emmerling, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Wohnen 1902, sind mit dem Deutschen…
Übersicht: News
Die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern ist eine der wichtigsten Stellschrauben des Klimaschutzes. Im Fokus steht dabei meist das energieeffiziente…
Mit einem Zusammenspiel aus natürlichem Filter und einer UV-Anlage soll bald ein Teilstück des Spreekanals in Berlin wieder zum Flussbad…
Der Klimawandel hat bisher noch keinen Einfluss auf Bauschäden und ihre Beseitigungskosten. Zu diesem Ergebnis gelangt eine vom Bauherren-Schutzbund in…
Karlsruher Forschern ist es mit einer Pilotanlage für Waben-Methanisierung gelungen, aus einem aus Biomasse hergestellten Synthesegasgemisch hochwertiges und damit anwendungsfreundliches…
Wie schafft Deutschland die Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030? Auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen Politik,…
Alarmierende Zahlen zur Verfügbarkeit von bezahlbarem Bauland liefert der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern). Nur sechs Prozent der Mitgliedsunternehmen halten…
„Fehlendes Bauland ist der Flaschenhals für mehr Wohnungsbau“, sagt Hessens Wohnungsbauministerin Priska Hinz. Um den Mangel an bezahlbaren Wohnungen wirkungsvoll…
Der Responsible Care-Wettbewerb des VCI, der zur kontinuierlichen Verbesserung von Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Sicherheit in den Unternehmen der chemischen Industrie…
Der Dicht- und Dämmexperte Hanno hat beim ift Rosenheim für eine Vielzahl an Fenster-Anschlussfugen-Lösungen konkrete Schalldämm-Maße ermitteln lassen. Damit ist…