Klar ist: Seit dem 18. April 2020 sind Bund, Länder, Kommunen und alle anderen öffentlichen Auftraggeber in Deutschland dazu verpflichtet,…
Übersicht: Immobilien-Verwaltung
Schlechte analoge Prozesse ergeben schlechte digitale Prozesse. Jörg Wirtz beschreibt in einem zweiteiligen Beitrag was man tun muss, um alle…
Der Denkmalschutz hatte ein Wörtchen mitzureden, als die Idee entstand, den 1941 errichteten Bunker im Offenbacher Brunnenweg als Wohnimmobilie zu…
Am 1. November trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Es enthält seit längerem bekannte Anforderungen an die energetische Qualität von…
Was war passiert? „Einer gegen alle“, das würde gut zu einem zum BGH gelangten Fall passen, in dem es letztlich…
Mit einem guten Gefühl in einen Personenaufzug zu steigen – das ist jetzt wieder möglich. Mit einer von Licht-Konzept &…
Immobilienverwaltung ist ein vielschichtiges und komplexes Geschäft, das vor allem eines verlangt: den ständigen Austausch mit Eigentümern und Mietern, aber…
Was war passiert? Im neuen Fall des Bundesgerichtshofs (BGH) verwirklicht sich „Murphy’s Law“: Was schief gehen kann, geht auch schief.…
Zwei Drittel der Wohnungssuchenden bereit, mehr für Miete zu zahlen als empfohlen Eine Faustregel lautet: Die Kaltmiete einer Wohnung sollte…
Nach knapp drei Jahren intensiver Revitalisierung hat Münchens Büromarkt mit dem Centro Tesoro ein neues grünes Vorzeigeobjekt bekommen, das Anfang…