ADVERTORIAL | Die WEG-Verwaltung ist eine große und komplexe Aufgabe. Ein WEG-Verwalter muss stets alle aktuellen Entwicklungen im Blick haben…
Übersicht: Immobilien-Verwaltung
In diesem Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Mohr werden die für die Praxis des Verwalters wichtigen Regeln für die Durchführung…
Eigentümerversammlung ist häufig ein Reizwort, ganz besonders während der Verwalter-Hauptsaison in der ersten Jahreshälfte mit jeder Menge Abendterminen. Doch ein…
Was war passiert? Die Beklagte ist Halterin eines Pkw, der von einem Dritten auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarkts abgestellt wird.…
Der Fachkräftemangel schlägt sich auch in der Immobilienverwalterbranche nieder. Laut aktuellem Branchenbarometer des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) erwarten 80 Prozent…
Graffiti zählen in vielen Städten des Landes zu den öffentlichen Ärgernissen ersten Ranges. Ihre Beseitigung kostet die öffentliche Hand und…
Was war passiert? In einem jetzt bis zum Bundesgerichtshof (BGH) getriebenen Fall wird der Mieter in einem beim zuständigen Amtsgericht…
Die in der Rechtsprechung trotz zahlreicher Urteile noch nicht immer klar entschiedene Verantwortung zwischen Vermieter und Mieter für Feuchtigkeitsschäden ist…
Das Bundeskabinett hat Ende August die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler beschlossen. Anders als beim Bestellerprinzip…
Wohngebäude zu verwalten wird immer komplexer: Gesetze, Richtlinien und Normen entwickeln sich stetig weiter. Dazu kommen wachsende Ansprüche in puncto…