Das Annehmen von Telefonaten bedeutet für viele Hausverwalter eine deutliche Mehrbelastung. Zum einen kommen die Mitarbeiter kaum zum konzentrierten Arbeiten,…
Übersicht: Immobilien-Verwaltung
Nachfolgend geht es um die Frage der Zulässigkeit von Verfügungen gegen eine Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Legionellen, um…
Digitalisierung bestimmt unser tägliches Leben inzwischen in vielen Bereichen. Egal, ob beruflich oder privat – heute führt kein Weg mehr…
Was war passiert? Auf der Eigentümerversammlung vom 11. Juni 2014 wird ein Beschluss gefasst, wonach den Miteigentümern L nachträglich zur…
Was war passiert? Aus der Praxis kennt man die relevanten Fälle nicht nur als Mietverwalter, sondern auch als „gekniffener“ Vermieter:…
Dr. Hellmuth Mohr hat zuletzt bereits praxisrelevante Fragen zur Durchführung der Versammlung der Wohnungseigentümer, zunächst zur Einladung durch den Verwalter,…
Bald wird es so weit sein: WEG-Verwalter werden dann aller Voraussicht nach einen Sach- und Fachkundenachweis und einen Versicherungsschutz nachweisen…
Kraft-Wärme-Kopplung, Mieterstrom und Online-Energiemanagement: All das würde man vermutlich eher im anspruchsvollen Neubau als im Bestand vermuten. Der Stuttgarter Energiedienstleister…
„Baurecht zu kennen, ist ein Muss. Baurecht zu können, ist eine Kunst. Baurecht richtig angewendet, ist ein Glücksfall. Gerechtigkeit am…
Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge bieten häufig Anlass zu großem Ärger. Selbst wenn dadurch nicht gleich Feuerwehrzufahrten oder sonstige Rettungswege blockiert werden,…