Gebäude werden zusehends höher und enger aneinandergebaut. Sicherheitsaspekte wie Brandschutz gewinnen entsprechend immer mehr an Wichtigkeit. Die theoretischen Anforderungen sind jedoch in der Praxis, beispielsweise dann, wenn es um die Materialwahl für die Fassadenabdichtung geht, bisher oftmals nur unzureichend umsetzbar. Teroson Bautechnik hat jetzt mit Teroson FO 2 FR eine elastische und dampfoffene Fassadenanschlussfolie entwickelt, die neben zuverlässigem Wetterschutz auch hohe Brandschutzeigenschaften aufweist. Damit ist das dem Henkel-Konzern zugehörige Unternehmen der Pionier am deutschen Markt, dessen praxisgerechtes System als schwer entflammbar zertifiziert ist. Teroson FO 2 FR ist ein wasserundurchlässiges Dichtfoliensystem für den Außenbereich (kalte Bauteilseite), das an Fenstern, an…
Autor: Redaktion
Steigende Mieten, begrenzter Wohnraum, lange Wartezeiten: Wer sich in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München auf Wohnungssuche begibt, muss nicht nur viel Geduld mitbringen, sondern häufig auch tief in die Tasche greifen – und die Mieten steigen beständig weiter. So haben sich während des Pandemie-Jahres 2020 die Neuvertragsmieten in und um deutsche Metropolen herum um bis zu zwölf Prozent verteuert. Der neue Wohntrend Coliving setzt genau an diesem Punkt an und bietet eine unkomplizierte Lösung für ein gemeinschaftliches Wohnen auf Zeit, das die Vorteile eines einfachen Ein- und Auszuges mit denen einer bereits vorhandenen, vollständigen Ausstattung verbindet. Das französische Start-up…
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt bewegt sich auch in 2021 auf einem sehr hohen Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt das bundesweit agierende Beratungsunternehmen Logivest nach Auswertung der eigenen Researchdaten für das Neubauvolumen des ersten Halbjahres 2021. Das auf Logistikimmobilien und -standorte spezialisierte Unternehmen misst dabei stets den Zeitpunkt des Baustarts. Mit einem Volumen von rund 2,5 Millionen Quadratmetern liegen die Entwicklungen in diesem Jahr sogar knapp über dem Halbjahreswert von 2018, das mit 2,4 Millionen Quadratmetern Neubauvolumen bereits im ersten Halbjahr eine neue Rekordmarke setzte. „Der Logistikimmobilienmarkt zeigt sich weiterhin sehr stark und von äußeren Einflüssen unbeeindruckt, so dass wir optimistisch sind,…
Mit großer Freude und vielen Glückwünschen überreichte Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) Andreas Lichtblau, Geschäftsführer des BuGG-Mitglieds 90Degreen, die Siegerplakette. Die von ihm im April 2019 in der Hannovergasse in Wien erstellte Fassadenbegrünung wurde Anfang des Jahres von den Mitgliedern des Verbands zur BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres 2020 gewählt. Andreas Lichtblau ist mit seinem Unternehmen Teil der „Stadtbegrüner“, einem Zusammenschluss verschiedener Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrüner in Wien. Ein Blick auf die im Bestand nachträglich begrünte Fassade macht sofort klar, warum es sich hier um eine besondere Fassadenbegrünung handelt: an einem Objekt wurden verschiedenste Formen der Fassadenbegrünung eingesetzt…
Das Umweltbundesamt (UBA) zeigt in einer aktuellen Information auf, unter welchen Bedingungen das Infektionsrisiko in Klassenräumen möglichst gering gehalten werden kann. Neben dem Einhalten der Hygieneregeln empfiehlt das UBA, Schulräume sukzessive mit fest installierten Raumlufttechnischen Anlagen auszustatten. Allerdings bleibt für frische Luft in den meisten Klassenzimmern bisher nur die Fensterlüftung, da noch immer weniger als 10 Prozent der Schulgebäude mechanisch be- und entlüftet werden. Mobile Luftreinigungsgeräte können hier helfen, die Virenlast im Raum zu verringern. Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) unterstützt die Empfehlungen zur Verbesserung der Raumluftqualität in Klassenzimmern. Er setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass beim…
Die Luftreinigungsfunktionen der LG Dual Vane Kassette ist von Intertek, TÜV Rheinland und Underwriters Laboratories (UL) zertifiziert worden. Dadurch wird die Effektivität der LG Klima-Lösungen zur Bereitstellung von sauberer Raumluft auch durch unabhängige Stellen bestätigt. Die LG Dual Vane Kassette ist die weltweit erste HVAC-Lösung, die von Underwriters Laboratories die Greenguard Gold-Zertifizierung für niedrige Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) erhalten hat. Außerdem wurde sie von Intertek für die Reduzierung schädlicher Partikel in der Raumluft ausgezeichnet. Laut Intertek sorgt die Dual Vane für die Entfernung von mehr als 99,9 Prozent der Bakterien einschließlich Escherichia coli KCCM 11234, Staphylococcus aureus KCCM 40050…
Umweltfreundlich, kostengünstig und mit gänzlich neuen Möglichkeiten: 3D-Druck mit Beton ist eine innovative Technologie mit enormem Potenzial für die Baubranche. Als österreichweit erstes Unternehmen bringt Concrete 3D aus Vorarlberg Betonbauteile aus dem 3D-Drucker auf den Markt. Das Unternehmen bietet ab sofort Fassadenelemente, vorgefertigte Aussparungen, Halbfertigteile und Möbel an. Aussparungen liefert das Unternehmen derzeit in Vorarlberg und Tirol aus, andere Projekte werden im ganzen deutschsprachigen Raum realisiert. Jahrelang wurde geforscht und in Pilotprojekten getestet. Jetzt ist 3D-Druck mit Beton marktreif. Das Vorarlberger Unternehmen Concrete 3D hat die neue Technologie in den vergangenen Monaten intensiv erprobt, in der Praxis getestet und zur…
Sanierputze sind Spezialputze mit besonderen Eigenschaften. Der Hersteller Heck Wall Systems widmet diesen Problemlösern für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk ein besonderes Live-Webinar. Am Donnerstag, 9. September 2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr wird Sylvia Stürmer, seit 2003 Professorin für Baustofftechnologie, Bauphysik und Bauwerkserhaltung an der Hochschule Konstanz, über die Facetten von Sanierputzen als festem Bestandteil der Bausanierung referieren. Sie gilt als etablierte Sanierputz-Expertin mit fast 30-jähriger Erfahrung. Für dieses Webinar werden Fortbildungspunkte von verschiedenen Architektenkammern – voraussichtlich Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen – vergeben. Korrekt angewandt können Sanierputze beispielsweise die Salzkristallisation und damit einhergehende Schadensbilder in Bestandswänden verhindern. Sie…
Im modernen Objektbau sind Glasfassaden ein charakteristisches Gestaltungselement. Das Spiel mit Transparenz und Licht erfordert bauphysikalisch gesehen allerdings äußerste Sorgfalt und hohe Fachkompetenz, insbesondere im Structural Glazing. Denn die in den vorgehängten Fassaden verwendeten Kleb- und Dichtstoffe müssen dauerhaft allen klimatischen Belastungen standhalten, um die Gebäudesicherheit zu gewährleisten. Das entscheidende Stichwort dazu lautet Verträglichkeit. Structural-Glazing-Fassaden – geklebte Ganzglasfassaden ohne sichtbare Unterkonstruktion und mit minimalen Fugenbreiten – gehören mit zu den anspruchsvollsten Bauleistungen. Das feine Zusammenspiel aus Isolierglaselementen, mechanischer Unterkonstruktion, Verklebung und Abdichtung muss optimal aufeinander abgestimmt sein, um den hohen Sicherheitsanforderungen zu genügen. Ein entscheidendes Merkmal hierfür ist die Verträglichkeit…
Das Interesse an Heizungen mit erneuerbaren Energieträgern ist deutlich gestiegen. Das zeigen Zahlen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Bei der Beratung zu Fördermitteln für Holzpellets, Wärmepumpen und Fernwärme ist die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um rund 80 bis 90 Prozent gestiegen. Auch für andere Maßnahmen zum Klimaschutz hat co2online einen Zuwachs verzeichnet: zum Beispiel für Lüftungsanlagen, Solarthermie, Fenstertausch und Dämmung um 35 bis 50 Prozent. Großes Plus auch bei Förderanträgen Die Zahlen der Fördergeber KfW und Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bestätigen diesen Trend. So hat sich die Zahl der Anträge für das Bafa-Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ fast…