Autor: Redaktion

Am 27. und 28. Oktober 2021 trifft sich die Immobilienwirtschaft virtuell beim Aareon Forum 2021, um sich über Trends und Nutzen neuer Technologien sowie jüngste Entwicklungen in der Aareon Smart World zu informieren und auszutauschen. Die Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie CO2-Reduktion, demografischer Wandel und Kosteneffizienz. Die Digitalisierung ist hier ein Schlüssel zum Erfolg und erfährt einen bislang ungeahnten Schub. Im Einklang damit steht das Digitalevent unter dem Dachthema Pioneering Work. Wie sieht das Arbeiten von morgen aus? Welche Neuheiten erleichtern uns den Arbeitsalltag? Und wie kommunizieren wir künftig mit Mietern und Partnern? Dies sind nur einige Fragen, die…

Weiterlesen

Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen. Zugelassen ist der Flachdach-Abgasdurchgang für Temperaturen bis zu 120 Grad Celsius. Er wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt. Robust, kondensat- und witterungsbeständig – so zeigt sich die Flachdach-Abgasdurchführung aus dem Kunststoff Polypropylen (PP). Sie besteht aus einem Ober- und Unterteil; die werksseitig jeweils mit einem Flansch ausgestattet sind. Dabei kann zwischen PVC und Bitumen gewählt werden. Im Oberteil ist der Mündungsanschluss integriert. ATEC bietet das Bauteil in den Nennweiten DN 80/125 und…

Weiterlesen
Bad

Ob im privaten oder öffentlichen Bereich – wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist einwandfreie Hygiene ein zentraler Planungsaspekt. Die berührungslosen Hansa Smart Waschtischarmaturen erfüllen die Anforderungen an einwandfreie Hygiene, Komfort und Energieeffizienz. Damit liefert der Stuttgarter Armaturenhersteller eine Symbiose aus anspruchsvollem Design, ausgesuchten Materialien und modernster Technik. Die Stromversorgung erfolgt – je nach Bedarf – wahlweise über einen Netzstromanschluss oder über eine Batterie. Für die Planung von Bädern und Sanitärräumen in privaten sowie (halb-) öffentlichen Umgebungen und im Health & Care Bereich stellt Hansa eine Vielfalt an Armaturen für spezielle Anforderungsprofile zur Verfügung. Hergestellt aus hochwertigen Materialien garantieren sämtliche Produktlinien eine…

Weiterlesen

Mieter wollen in den eigenen vier Wänden stärker als bislang möglich zum Klimaschutz beitragen. Das zeigt eine neue Studie, für die 1000 Mieter befragt wurden. Die Untersuchung zeigt auch konkrete digitale Lösungswege sowie die Einstellung der Mieter zu diesen auf: Kosten, Komfort und einfache Bedienbarkeit sind auch hier Voraussetzung dafür, dass die Lösungen für den Klimaschutz wirksam werden. In der Klimaschutzdebatte steht aktuell die Immobilienwirtschaft im Fokus. Das überrascht nicht, denn die Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser in Wohngebäuden hat einen Anteil am jährlichen Gesamtenergieverbrauch in Deutschland von rund 22 Prozent. Zudem hat der Gebäudesektor im Jahr 2020 als einziger…

Weiterlesen

Das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird sprunghaft teurer: Experten erwarten einen kräftigen Preisanstieg von 44 Prozent für Heizen mit Öl und von 13 Prozent mit Gas. Dafür sind in der Kombination drei Faktoren verantwortlich: Steigende Energiepreise, kühleres Wetter und der neue CO2-Preis. Das hat die gemeinnützige Beratungsgesellschaft Co2-online auf Basis von 123.000 Datensätzen im neuen Heizspiegel ermittelt. Wer beispielsweise eine Wärmepumpenheizungen nutzt, hat dagegen einen deutlich niedrigeren Anstieg von 7 Prozent zu erwarten. Wer weiter mit fossiler klimabelastender Energie heizt, muss sich nicht nur kurz-, sondern auch langfristig auf steigende CO2-Kosten einstellen. Zu Jahresbeginn legte die Bundesregierung den Preis für…

Weiterlesen

Die neue B.One Plattform der Minol-ZENNER-Gruppe bündelt mehr als 70 Lösungen aus den Bereichen Smart Building, Smart City und Smart Mobility für unterschiedliche Zielgruppen. Wie lassen sich Gebäude, Industrieanlagen, Quartiere und Städte zeitgemäß managen? Indem man sie mittels IoT vernetzt und über Cloud-Lösungen steuert. Die passende Plattform dafür hat die Minol-ZENNER-Gruppe jetzt vorgestellt. B.One bündelt mehr als 70 Lösungen aus den Bereichen Smart Building, Smart City und Smart Mobility. Die Plattform ist das Tor zur gesamten Produkt- und Servicewelt der Unternehmensgruppe. Wie aus einem Baukasten können Immobilienverwalter, Energieunternehmen und Städte – verschiedene Services wählen und kombinieren. So entstehen neuartige Komplettlösungen,…

Weiterlesen

Für einen kontinuierlichen Luftaustausch, durch den sowohl eine mögliche Virenlast im Raum als auch die CO2-Konzentration verringert wird, fordert der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, als nachhaltige Lösung eine mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Da nicht in allen Gebäuden kurzfristig eine Lüftungsanlage nachgerüstet werden kann, ist durch die Corona-Pandemie ein hoher Bedarf an mobilen Luftreinigern entstanden, die Viren deaktivieren oder aus der Raumluft abscheiden und damit ergänzend zur Lüftung eine mögliche Virenlast reduzieren. Um einen Vergleich der unterschiedlichen Techniken und Geräte zu ermöglichen, wurde die Expertenempfehlung VDI EE 4300 Blatt 14: Messen von Innenraumluftverunreinigungen − Anforderungen an mobile Luftreiniger zur Reduktion…

Weiterlesen

Im Rahmen des nachhaltigen Geschäftsmodells von Vivawest spielen Klimaschutz und Ressourcenschonung eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang setzt das Unternehmen aktuell in Dortmund ein Pilotprojekt um, das einen Lebensraum für heimische Tier- und Insektenarten schafft und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität der Mieter in ihrem Wohnumfeld steigert. Vivawest bewirtschaftet in der Dortmunder Böhmerwaldsiedlung 284 Wohnungen. Charakteristisch für das Quartier sind mehrere für den Wohnungsbestand des Unternehmens typische Innenhöfe und große Freiflächen. Diese machen den Siedlungsbereich zu einem idealen Standort für das Pilotprojekt zur Gestaltung eines naturnahen Wohnumfelds zur Erhöhung der Artenvielfalt. Dabei prüft Vivawest, inwiefern diese Maßnahme zukünftig in größerem Stil auch…

Weiterlesen
Bad

Mit über 50 serienmäßig lieferbaren WC-Betätigungsplatten bietet Viega individuelles Design fürs Badambiente. Darüber hinaus kommen bei allen Visign-Betätigungsplatten Materialien zum Einsatz, die besonders leicht zu reinigen sind. Maximale Hygiene bietet der Hersteller bei den Varianten Visign for More 205 sensitive sowie Visign for Style 25 sensitive. Hier wird die Spülung vollkommen berührungslos ausgelöst. Hinter den WC-Betätigungsplatten verbergen sich hochwertige und seit Jahren bewährte elektronische Technologien. Sie erlauben eine berührungslose und damit nicht nur eine besonders komfortable, sondern auch eine hygienische Auslösung: Einfach die Hand am jeweiligen grafisch hervorgehobenen Funktionsfeld vorbeiführen und die Spülung startet. Das größere Feld steht für eine…

Weiterlesen

Die Statistik zeigt, dass bei Brandkatastrophen mehr als 80 Prozent der Menschen an den Folgen des giftigen Rauchs und nicht an Verbrennungen sterben. Aufzüge zählen in Gebäuden dabei zu den sensibelsten Bereichen, weil sie höchsten Sicherheits-Anforderungen unterliegen. Deshalb sind zum Zweck der Rauchableitung im Brandfall sowie zur Belüftung am oberen Ende eines Aufzugsschachts Öffnungen anzubringen. Welche Anforderungen insbesondere zur Einhaltung des Gebäude Energiegesetzes (GEG) dafür gelten, hat der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) gemeinsam mit dem Fachverband Luftdichtigkeit im Bauwesen e.V. (FLiB) und der Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V (GRW) in einem neuen Merkblatt erarbeitet. Das neue Merkblatt…

Weiterlesen