Autor: Redaktion

Herbstzeit ist Wartungszeit. Was laut Flachdachrichtlinie zu beachten ist, stellt sich in der Praxis oft als eine Herausforderung für Dachdecker und Gebäudebetreiber heraus. Denn: selbst wenn die Flachdächer und ihre Aufbauten bei der halbjährlich empfohlenen Inspektion als intakt eingestuft werden, müssen sie immer noch den kalten und verschleißenden Winter überstehen. Bei festgestellten Mängeln ist dagegen schnelles Handeln bei der Instandsetzung gefragt. Damit diese Aufgaben schnell und effizient gelöst und die Oberlichter sicher für den Winter gemacht werden können, bedarf es intelligenter und praktischer Lösungen. Garantieverlust, höhere Kosten, schlechtere Arbeitsbedingungen – die Liste der Folgen unbeachteter Oberlichtschäden ist lang und kann…

Weiterlesen

Pro Tag verbraucht jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich 125 Liter Trinkwasser. In einer Zeit, in der Wasser ein immer knapper werdendes Gut darstellt, ist dies deutlich zu viel. Aus diesem Grund sind intelligente Produkte und Systeme gefragt, die dabei helfen, Trinkwasser einzusparen. Dehoust als Experte im Bereich des Behälter- und Anlagenbaus bietet mit ihren Regenwasserzisternen und Betriebswassertanks Lösungen für die beschriebene Problematik. Durch das Sammeln und Filtern lässt sich das Regenwasser unter anderem für häusliche Reinigungszwecke und zur Gartenbewässerung weiterverwenden. Kürzere Kälteperioden und anhaltende Trockenheit: Die Folgen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland spürbar. So ist hierzulande die Wasser-Bilanz…

Weiterlesen

Der Transport von Großgeräten, Baufahrzeugen und Material gehört zu jeder Baustelle. Damit alles reibungslos läuft, muss die Verkehrsplanung den verschiedenen Bauphasen gerecht werden. Eine Checkliste für sichere Mobilität auf Baustellen gibt es von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau). Verkehrs- und Lagerflächen sowie Transportwege auf Baustellen verändern sich mit dem Baufortschritt. Deshalb braucht es eine vorausschauende Logistik und Baustellenplanung, welche die Sicherheitsanforderungen über den gesamten Bauprozess berücksichtigt. „Wichtig ist, dass die Baustraßen und Wege so angelegt sind, dass sich die Beschäftigten auf der Baustelle jederzeit sicher bewegen können. Das betrifft die Sicherheitsabstände zu Baugruben oder Grabenkanten genauso wie die Beschaffenheit…

Weiterlesen

Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die ehrgeizigen EU-Ziele für die Mobilitätswende stellen eine enorme Herausforderung dar, der die Ladeinfrastruktur gerecht werden muss. Von der Standortauswahl bis hin zur technischen Komplexität gibt es zahlreiche Faktoren, die die effektive Umsetzung beeinflussen können. Eine mangelhafte Planung in diesen Bereichen kann zu ineffizienter Nutzung, geringerer Sichtbarkeit, längeren Ladezeiten, Netzüberlastung und hohen Kosten führen. Fabian Paul, Co-Gründer und Geschäftsführer von Service4Charger, teilt die fünf größten Herausforderungen bei der Planung von Ladeinfrastruktur – und wie sie zu meistern sind. Geringe Stromleistung Ob Anschlussleistung oder Verfügbarkeit von elektrischer Energie insgesamt – die vorhandene Netzinfrastruktur am gewünschten…

Weiterlesen
Bad

Steigender Fachkräftemangel, enormer Zeitdruck und instabile Kostenentwicklungen lassen das modulare Bauen immer bedeutender werden. Insbesondere der Einsatz mit vorgefertigten Sanitärständerwänden und Installations-Schächten erhöht die Geschwindigkeit sowie die Planungs- und Kostensicherheit im Bauprozess. Aus diesem Grund setzten die Baubeteiligten im Karlsruher Stadtteil Daxlanden auf die industrielle Vorfertigung von Geberit. Hier entsteht seit Anfang 2022 ein neues Quartier der Superlative: 354 Wohneinheiten und weitere Gebäude sollen in einem Zeitraum von zwei Jahren schlüsselfertig sein. Ein Projekt dieser Größenordnung benötigt in erster Linie eines, um erfolgreich zu sein: eine solide Planung. Auf dem Gelände des August-Klingler-Stadions in Daxlanden erbaut die Volkswohnung seit Anfang…

Weiterlesen

Bei Fassadenverglasungen spielen sowohl funktionelle als auch ästhetische Faktoren eine Rolle. Wer Elemente wünscht, die auch geschlossen möglichst weite Ausblicke nach draußen ermöglichen, sollte bodentiefe Schiebefenster einsetzen. Sie bieten auch in der dunklen Jahreszeit maximalen Lichteinfall und lassen Räume größer wirken. Bisher waren sehr breite Rahmen ein Wermutstropfen, um das Gewicht der Glaselemente zu halten. Hier bietet Sunflex seit Kurzem die Schiebefenster SF60 und SF80 mit besonders filigranen Profilen und schmalen Ansichtsbreiten. Mit einem Mittelstoß von nur 30 Millimeter Breite und einem sichtbaren Flügelrahmen von nur 21 Millimeter erzeugen die Systeme fließende Übergänge zwischen drinnen und draußen. Die dezenten Aluminiumrahmen…

Weiterlesen

Tecalor bietet mit den neuen Wohnungsstationen WS-4LC Plus eine Lösung aus einer Hand für Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung im Mehrfamilienhaus mittels Wärmepumpe. Dass Wärmepumpen im Sommer Gebäude kühlen können, ist nicht neu. Selbst im Premiumsegment außergewöhnlich ist aber, dass in Mehrfamilienhäusern dank Wohnungsstation nicht nur Warmwasserbereitung und Heizung, sondern auch Kühlen möglich wird: Der Systemanbieter Tecalor präsentiert in diesem Sommer erstmals skalierbare Systemlösungen aus einer Hand für diese drei Funktionen in Mehrfamilienhäusern bis 20 Wohneinheiten. Alle Vorteile in einer Station Wohnungsstationen bieten im Mehrfamilienhaus die Möglichkeit, einer wohnungsgenauen Verbrauchserfassung und -abrechnung. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hohe Hygiene- und Betriebssicherheit durch…

Weiterlesen

Die Gemeinde Eurasburg bei Augsburg zeigt, dass sozialverträglicher Klimaschutz und regionale Wertschöpfung möglich sind: Bereits 60 Gebäude werden hier über ein Nahwärmenetz auf Basis von lokal erzeugter Biomasse versorgt. Die Kombination aus verbraucherfreundlicher Heizungstechnik und dem Einsatz erneuerbarer Energien ist in enger Zusammenarbeit von Kommunalpolitik und lokalen Handwerksbetrieben entstanden. Lösungen des Wärmetechnik-Spezialisten Danfoss ermöglichten die Umsetzung des Vorzeigeprojekts. Die Gemeinde Eurasburg bei Augsburg setzt bei ihrer Kombination von sozialverträglichem Klimaschutz und regionaler Wertschöpfung auf Danfoss. Das dänische Unternehmen lieferte Übergangsstationen sowie Visualisierungs- und Steuerungssoftware für das Ende 2020 in Betrieb genommene örtliche Nahwärmenetz. Inzwischen sind 60 Gebäude der 1900-Einwohner-Kommune Eurasburg…

Weiterlesen

Vom Rohrbruch über mangelnden Schallschutz, von Asbest bis zum Legionellenbefall – die Gründe für eine Strangsanierung sind vielseitig. War ein solch anspruchsvoller Eingriff in die Bausubstanz bisher immer mit großem Zeitaufwand, einer Menge Bauschutt und sehr hohen Kosten verbunden, gelingt die Strangsanierung mit dem Sistems Backpacker einfach, kosteneffizient und schnell. Darüber hinaus löst die intelligente Moduleinheit bestehende Brandschutzherausforderungen älterer Gebäudeschächte. Während in Schächten meist der notwendige Bauraum für Brandschutzmaßnahmen nach heutigen Vorschriften und technischen Standards fehlt, verlaufen beim Backpacker alle Ver- und Entsorgungsleitungen außerhalb der Gebäudehülle. Die Moduleinheit unterliegt somit nicht den Brandschutzvorschriften des Gebäudes. Entsprechende Maßnahmen gemäß den Anforderungen der…

Weiterlesen

Equitone ergänzt die Farbpalette seiner Fassadentafel um einen neuen tiefen Farbton in Graphit, der für besondere Kontrasteffekte an der Fassade sorgt. Die dreidimensionale Oberfläche der Faserzementtafel ermöglicht es, komplette Fassaden mit kräftiger, dynamischer Wirkung zu gestalten oder einzelne Fassadenelemente hervorzuheben und zu akzentuieren. Charakteristisches Merkmal der Fassadentafel Equitone Linea sind fingerbreite Fräsungen in der Faserzementoberfläche, die der geschosshohen Tafel auch im neuen Farbton LT85 ein menschliches Maß und räumliche Tiefe verleihen. Innerhalb der geometrischen Struktur erzeugen die Fasern des Werkstoffs eine zarte Textur, die der kühnen Schönheit des Materials natürliche Details und Subtilität verleihen. Die profilierte Oberfläche – deren erhöhte…

Weiterlesen