Ab dem 24.August 2022 präsentiert sich GEFMA mit neuem Logo und schließt damit die strategische Neuausrichtung ab. Das neue Design zeigt, dass Facility Management auch im visuellen Fokus steht. „Mit unseren strategischen Schwerpunktthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Bildung und Wissen sowie Diversity setzen wir auf die Zukunftsorientierung des gesamten Facility Management,“ so Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender GEFMA. Mit der Einführung des neuen Logos rundet der Branchenverband seine Neuausrichtung ab, wird optisch moderner und greift mit dem neuen Design die Weiterentwicklung der Branche und deren Kernaufgabe auch visuell auf. „Professionalität und Seriosität prägen die Arbeit des Verbands. Als größter Branchenverband bringt GEFMA alle Marktteilnehmer…
Autor: Redaktion
Während sich die Notenbanken in der Sommerpause befinden, hat sich das Niveau der Bauzinsen zusehends beruhigt. Die Bestzinsen für Baufinanzierungen sanken bis Mitte August unter 2,4 Prozent für 10-jährige Zinsbindungen. Die EZB hat nach der Zinserhöhung im Juli eine Sommerpause bis Anfang September eingelegt. Die herausfordernde Ausgangslage der Notenbank bleibt währenddessen bestehen: Wenn sie die Zinsen im Herbst weiter erhöht, geht sie noch entschiedener gegen die hohe Inflation in der Eurozone vor. Voraussichtlich soll es einen weiteren Zinsschritt nach oben um bis zu 0,5 Prozent geben. „Das ist nach Ansicht vieler Experten notwendig, um die Kaufkraft der Verbraucher nicht weiter…
Das jüngste Konzeptpapier der Berliner Ministerien zum Thema mehr Energieeffizienz und Klimaschutz verlangt „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen.“ Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) sagt: „Das reicht nicht! Weil der wesentliche Faktor Energieeinsparung (wieder mal) kaum eine Rolle spielt.“ VDPM-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers formuliert ganz klar: „Gebäude müssen nicht mit 65% erneuerbarer Energie beheizt werden, sondern mit 100 Prozent. Sonst werden sie nie klimaneutral. Einfach nur fossile durch erneuerbare Energieträger zu ersetzen – das wird im Ergebnis nicht zum Ziel führen, weil kein Spareffekt forciert wird.“ Der VDPM favorisiert ein Niedertemperatur-Paket, in dem erneuerbare…
Lupus-Electronics entwickelt den ersten smarten Mobilfunk-Rauchmelder, der direkt mit dem Schmalbandnetz der Deutschen Telekom vernetzt ist. Er funktioniert vollkommen autark und besitzt trotzdem alle Vorteile eines smarten Rauchmelders. Das Gerät entspricht der DIN 14676-1, Verfahren C und ist somit komplett fernwartbar. Die ultimative Lösung für den Wartungshorror, mit dem sich vor allem die Wohnungswirtschaft täglich beschäftigen muss. Komplizierte Verfahren gehören der Vergangenheit an DIN 14676-1 schreibt vor, dass mindestens einmal alle zwölf Monate eine professionelle Überprüfung stattfinden muss. Die Wartung sieht eine Prüfung der Energieversorgung, der Rauchsensorik sowie der Funktionsfähigkeit der Sirene vor. Für eine positive Bescheinigung voller Funktionalität ist…
Hin und wieder ging ein Schlüssel verloren im Kloster der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung von Schwäbisch Gmünd e.V. Doch das letzte Ereignis gab einen Impuls, der vieles veränderte. Anstatt in dem Komplex mit rund 220 Türen neue mechanische Zylinder einzubauen, tauschte man die alte Technik gegen Elektronik aus. Seither sichert Winkhaus BlueSmart die Liegenschaft. Schwestern und Angestellte tragen nur noch einen handlichen Schlüssel am Bund. Die vor rund zwanzig Jahren bezogene Klosteranlage ist die jüngste Europas. Neuer Technologie steht man hier offen gegenüber. Zur Sicherung der Zugänge und Türen boten sich die unterschiedlichsten Systeme an. Daher stellte sich die Frage:…
Gerade bei Feuer ist es wichtig, dass spezielle Anlagen und Systeme funktionsfähig bleiben. Durch die Einhausung von elektrischen Leitungen mit Brandschutzplatten kann sowohl der Funktionserhalt elektrischer Leitungen im Brandfall sichergestellt, als auch Flucht- und Rettungswege vor brennenden Elektroinstallationen geschützt werden. Kanäle für den Funktionserhalt (E30 – E90) Der Funktionserhalt von bauordnungsrechtlichen Einrichtungen wie zum Beispiel Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen oder Aufzugsanlagen muss auch im Brandfall gewährleistet sein. Die Einhausung von elektrischen Leitungen mit Brandschutzplatten kann der Funktionserhalt über 90 Minuten sichergestellt werden. Kabeltrassen und Befestigungsbügel innerhalb der Einhausung müssen keine Anforderungen an den Brandschutz erfüllen. Installationskanäle (I30 bis I90) Wenn brennbare Elektroinstallationen…
Was für die Branchen der Light + Building im Fokus steht, beschreiben die Top-themen: „Green Deal & Sustainability“, „Electrification & Digitalisation“ sowie „Light & Design“. die unabhängige, klimaverträgliche Energieversorgung im Gebäude gehört ebenso dazu wie zukunftsweisendes Lichtdesign. Die Vielzahl der Themen bildet das Rahmenprogramm der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. oktober 2022 in Frankfurt am Main ab. Fachvorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden – sie alle haben eines gemeinsam: Sie regen zum Austausch an und sind Treffpunkte für persönliche Begegnungen. Da diese zur Light + Building Autumn Edition besonders im Fokus stehen, gibt es mit der Design Plaza…
Wie können die Nachrüstung und Wartung von Aufzügen ESG-konform mit den Mitteln integrierter Gebäudetechnik zukunftssicher gemanagt werden – auch unter wechselnden konjunkturellen Bedingungen? Diesen Aspekten widmet sich die Konferenz des E2 Forums am 21. und 22. September 2022 in Frankfurt am Main. Unter dem Titel „Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Chancen für Gebäude von heute und morgen“ erleben die teilnehmenden rund 50 Experten in Vorträgen und Diskussionen. Thematisch ist die Konferenz des Innovationsforums für Aufzug- und Fahrtreppentechnologie in neun Schwerpunkte gefasst, darunter „Bauen und Modernisieren im Bestand“ (21.9.). Hier stehen Lösungen wie das Modulare Bauen mit Aufzügen im Fertigschacht und…
„Für Mieter und Selbstnutzer von Eigenheimen könnten die Nebenkosten in diesem Herbst um 150 Prozent steigen“, erklärt Matthias Seitz, Leiter Immobilienmanagement bei der mit der Real Estate & Asset Beteiligungs GmbH (REA) assoziierten Wohnraum AG. „Viele Mieter sind angesichts der noch immer konstanten Abschlagszahlungen vergleichsweise sorglos. Das kann schon mittelfristig fatale Folgen haben. Bei Dreizimmerwohnungen mit 75 Quadratmetern könnte der Abschlag beispielsweise von 100 auf 250 Euro monatlich steigen“, so Seitz. Der Wohnraum-Experte unternimmt gemeinsam mit seinem Team verschiedene Maßnahmen, um den Energiepreis-Schock bestmöglich abzumildern. Etwa unterzieht REA sämtliche Heizungsanlagen einer Wartung und optimiert Einstellungen zu Nachtabsenkung und Vorlauftemperatur. „Schon…
Für das größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der Vereinigten Staaten übernimmt Engie Deutschland die baulichen Anlagen für die Energieversorgung der Klinikgebäude. Der Neubau entsteht derzeit im westpfälzischen Weilerbach in unmittelbarer Nähe zur Air Base Ramstein. Die Bundesbauverwaltung setzt das Projekt „Rhine Ordnance Barracks Medical Center Replacement“ für die US-Streitkräfte als Bauherrin um. Auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern bietet die moderne Klinik Platz für neun Operationssäle und 120 Untersuchungsräume. Nach der geplanten Fertigstellung Ende 2027 wird der Neubau zentrale medizinische Anlaufstelle unter anderem für 200.000 Militärangehörige, sieben Truppenverbände und zivile Angestellte des amerikanischen Verteidigungsministeriums sein. Zudem ermöglicht die Einrichtung die Behandlung und…