Autor: Redaktion

Die Maschine ist dem Menschen oft überlegen – wenn der Mensch die Maschine vor der Inbetriebnahme richtig programmiert. Das gilt auch für den automatischen Betrieb von Fenstern und Türen. Wo sich Automation rund ums Haus besonders lohnt und anbietet, erklärt der Verband Fenster + Fassade (VFF). Sei es Neubau oder Sanierung: Bei der Nutzung von Automation an der Gebäudehülle geht ein Mehr an Wohnkomfort in der Regel mit der Einsparung von Energie einher. Daher werden Investitionen gerade in die Automation von Fenstern, im Zusammenspiel mit anderen wichtigen Funktionen im Haus, bei Privatleuten ebenso wie an Gewerbeimmobilien immer beliebter. Für Wohnkomfort…

Weiterlesen

Kneer-Südfenster stellt zahlreiche Produktneuheiten vor. Der Komplettanbieter von Fenstern und Haustüren mit Sitz in Westerheim und Schnelldorf präsentiert aktuelle Trends, ansprechendes Design, neue Farben und intelligente Technik bei Fenstern und Haustüren. Schlanke Hebe-Schiebe-Türen und Pfosten-Riegel-Fassaden runden das Portfolio ab. Aluminium-Holz-Fenster mit neuen Farben und natürlich matten Holzoberflächen Kneer-Südfenster kommt dem Trend zu natürlich matten Holzoberflächen bei Aluminium-Holz-Fenstern mit einer neuen Farbkarte entgegen. Eine innovative Deckbeschichtung bringt die Maserung der edlen Holzoberflächen unverfälscht zur Geltung und lässt sie dank spezieller Pigmentierung wie unlackiert erscheinen. Das Holz sieht dabei nicht nur unbehandelt aus, es fühlt sich auch so an. Insgesamt 16 Farbmuster…

Weiterlesen

Die Firmengruppe Leipfinger-Bader stellt mit der Marke Tonality die Potenziale vorgehängter hinterlüfteter Fassaden mit der besonders leichten High-End-Keramik vor. Das Produktportfolio reicht von energieeffizienten, nachhaltigen und kreislauffähigen Systemlösungen für Neubau und Sanierung. Dazu zählt auch der ressourcenschonende Kaltziegel, der aus recycelten Ziegelresten und mineralischen Bindemitteln gepresst und ohne Energieeinsatz ausgehärtet wird. Auf der Messe Bau ist die Leipfinger-Bader Firmengruppe erstmals mit der Marke Tonality vertreten – und setzt damit unter anderem den Schwerpunkt auf eine nachhaltige Lösung für die vorgehängte hinterlüftete Fassade. Das Besondere dabei: Tonality hat die Produktionsvoraussetzungen geschaffen, um die High-End-Keramik in einschaliger Geometrie herzustellen. So beträgt das…

Weiterlesen

Novoferm präsentiert auf der Messe Bau in München zahlreichen Neuheiten. Als einer der größten europäischen Systemanbieter von Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen legt das Unternehmen den Fokus auf erweiterte Einsatzmöglichkeiten, bestmögliche Wärmedämmung, Energiespar-Lösungen sowie einfachere Montage. Bei dem neu entwickelten wärmegedämmten Sektionaltor für Einzel- und Doppelgaragen, Evolution, ist die Außen- von der Innenschale thermisch getrennt. Die Sandwichpaneele mit einer Dicke von 45 Millimeter sorgen für eine bis zu 17 Prozent verbesserte Dämmung gegenüber Torlösungen mit vergleichbaren Sektionsdicken. Das reduziert bei Garagen, die in die thermische Gebäudehülle integriert sind, mögliche Wärmeverluste auf ein Minimum. Als weitere Highlights stellt Novoferm ein Update seines exklusiv erhältlichen…

Weiterlesen

2023 fokussiert sich der Hersteller von Bodensystemen, Uzin, auf Produkte, die besonders zur Senkung von CO2-Emissisonen beitragen und eine Alternative zu bestehenden Lösungen sind. Ein Beispiel ist das neue leichte und gleichzeitig besonders tragfähige Turbolight-System CA auf Calciumsulfatbasis in Verbindung mit dem neuen schnellen Gips-Leichtausgleichsmörtel SC 904 als Ausgleichsschicht in Kombination mit dem Renoviervlies RR 201 und dem Gips-Dünnestrich SC 997. Weitere Neuprodukte und -systeme zur Verlegung von Bodenbelägen auf verschiedenen Untergründen gibt es zur Messe Bau in München vom 17. bis 22. April 2023 in Halle B6/Standnummer 131. Viele Verleger arbeiten immer mehr im Renovierungsbereich. Dabei spielt das Ausgleichen…

Weiterlesen

Mechanische Selbstschlussarmaturen von Conti+ sind einfach in der Bedienung, besonders robust und sicher in Bezug auf Vandalismus. Damit bilden sie eine verlässliche Lösung für öffentliche Waschräume. Der Wettenberger Armaturenhersteller hat seine Conti+ Lino SofTouch überarbeitet und präsentiert mit der Generation 2.0 eine Version, bei der sich der Wasserfluss jetzt kinderleicht auslösen lässt. Die patentierte Selbstschluss-Kartuschentechnologie ermöglicht diese sehr leichtgängige Auslösung zudem über den gesamten Druckbereich. Dadurch können auch Kinder und Menschen mit Bewegungseinschränkungen die Armatur leicht bedienen. Die Wasserabgabe endet komplett selbstständig. Aufgrund der automatisch begrenzten Wasserlaufzeit sparen die Selbstschlussarmaturen bis zu 55 Prozent Wasser gegenüber Einhebelmischern. Hygiene und Vandalensicherheit…

Weiterlesen

Holz ist vielfältig zu verarbeiten, schafft ein behagliches Raumklima und ist fester Bestandteil der modernen Architektur. Dringt jedoch Feuchtigkeit in den robusten Naturwerkstoff ein, wird er gleich mehrfach geschädigt. Um teuren Sanierungen vorzubeugen, gibt es moderne Messsysteme wie Monitorix von Sihga. Das Überwachungssystem misst den Feuchtegehalt in Holzbauteilen und benachrichtigt bei auftretendem Wassereintritt. Holz hat in den letzten Jahren in der Verwendung als Baustoff einen rasanten Aufstieg erlebt. Der natürliche Rohstoff nimmt gerade auch beim ökologischen Bauen einen zunehmend größeren Stellenwert ein. So legen sowohl Bauherren als auch Gesetze und Bedingungen für die Teilnahme an Förderprogrammen einen gesteigerten Wert auf…

Weiterlesen

Der JumpLift von Kone wächst zusammen mit dem Gebäude in die Höhe und fährt in den jeweils fertigen Schachtabschnitten. Dadurch steht in Gebäuden von neun und mehr Geschossen der Aufzug viel früher für die Arbeiten am Rohbau und den Innenausbau zur Verfügung. Wird das Dach geschlossen, ist der Aufzug bereits auf zwei Dritteln seiner Länge montiert. Durch seine Leistungsfähigkeit verkürzt er die Bauzeit je nach Bauvorhaben um Wochen oder sogar Monate. Steigende Baukosten, Fachkräftemangel und brüchige Lieferketten fordern die Bau- und Immobilienwirtschaft massiv. Umso wichtiger sind Lösungen, um Bauvorhaben kostengünstiger und schneller umzusetzen. Dazu setzt Kone, einer der weltweit führenden…

Weiterlesen

Der Wechselrichter Plenticore plus in der zweiten Generation erfüllt ab sofort die SG Ready-Anforderungen des Bundesverbandes Wärmepumpe und trägt somit das begehrte „SG Ready“-Label. Damit ist der Kostal Hybrid-Wechselrichter der ideale Baustein einer PV-Anlage, die eine günstige und umweltfreundliche Energiegewinnung ermöglicht. Weil eine Vielzahl moderner Wärmepumpen ansteuerbar ist, stehen dem umweltbewussten Anlagenbetreiber nun viele Optionen zur Verfügung. Wechselrichter und Wärmepumpe kombinieren Wärmepumpen sind ideale Verbraucher, denn sie erlauben eine sogenannte Lastverschiebung. Das bedeutet, dass der Verbrauch vorhandener Energie auf den Punkt genau zeitlich gesteuert werden kann. Insbesondere bei der Bereitstellung von Warmwasser ist dies ein großer Vorteil. Verfügt die PV-Anlage…

Weiterlesen

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist modern, digital, vernetzt, nachhaltig, gleichzeitig effizient, flexibel, erfüllt die Hygienevorschriften und ist immer auf den Mitarbeitenden ausgerichtet. Die Anforderungen an die perfekte Arbeitsumgebung steigen rasant an. Eine Branche, die beim Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“ nicht unterschätzt werden darf, ist die Reinigungsbranche. Sie ist von zentraler Bedeutung für die Hygiene am Arbeitsplatz und trägt maßgeblich dazu bei, ob ein Unternehmen als professionell eingeschätzt wird und ob sich die Mitarbeiter dort auch wohlfühlen. HBC Service, Serviceanbieter für Büros, zeigt Unternehmen, wie der Workplace Service der Zukunft mit einem externen Partner gestaltet sein kann. Was sind Workplace Services?…

Weiterlesen