Das von Ben van Berkel entworfene Gebäudeensemble „Four Frankfurt“ wird gerade in der Main-Metropole realisiert. Die Fassaden für zwei der vier Hochhäuser liefert Dobler Metallbau. Die Roto Aluvision unterstützte den Fassadenspezialisten durch die Entwicklung einer Sonderdrehbandseite. Bereits Mitte März 2022 begann die Montage der Doppelelementfassade am Gebäude T4 des Gebäudeensembles. Mitte Juni 2022 starteten die Arbeiten am T1, in dessen Fassade rund 5.000 Drehflügel integriert wurden. Die raumhohen, schmalen bis sehr schmalen Flügel sind zwischen 838 und 1202 Millimeter breit und 2.900 Millimeter hoch. Im T4 werden rund 1.800 Drehflügel montiert. Objektspezifische Lösung von Roto Der Architekt wünschte sich die…
Autor: Redaktion
Für sanierungsbedürftige Wohnungen, die noch zentral oder dezentral mit Gas, Öl oder einer veralteten Nachtspeicherheizung geheizt werden, ist die Fire+Ice Wohnraum-Wärmepumpe von Etherma mit Klimafunktion eine echte Alternative. Die Monoblock-Luftwärmepumpe ohne Außeneinheit, wird ganz einfach an der Innenseite von Außenwänden montiert. In Kombination mit einer modernen Elektroheizung – wie Fußbodenheizung oder Infrarotpaneele – genießt man noch nie da gewesenen Komfort. So lässt sich der CO2-Ausstoß verringern, Energie kann kostengünstig genutzt werden. Das Gerät ist ab April 2023 erhältlich. „Die Fire+Ice ist eine Monoblock-Luftwärmepumpe ohne Außeneinheit, die ganz einfach an der Innenseite von Außenwänden zu montieren ist“, erklärt Thomas Reiter, Geschäftsführer…
Das Absenken der Raumtemperatur spart zweifellos Energie und Geld. Mit dem politisch motivierten Ziel steigt aber zugleich die Gefahr von Schimmelbildung, was am Ende zu beachtlichen Folgeschäden führen kann. Intelligente Sensorik unterstützt dabei, aufkommende Risiken früh zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden. Nach Untersuchungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik stehen rund zehn Prozent aller Bauschadensfälle in Deutschland in Zusammenhang mit Schimmelpilzbefall, und schätzungsweise 20 Prozent aller Wohnungen sind hierzulande mehr oder weniger davon betroffen. „Schimmelpilze sind ein Ärgernis, auf das jede Hausverwaltung gut und gerne verzichten kann“, sagt Björn Borst, Geschäftsführer von Objektus. „Die gute Nachricht lautet, dass dieses Ärgernis dank…
Die Wohnungsstation Therm T Kombi von Pewo ist dafür gedacht, jene Wärmelücke zu schließen, die sich bei der Nutzung erneuerbarer Energien in der Gebäudewärme zuweilen auftut. Ihre elektrische Zusatzheizung springt an, wenn es aufgrund niedriger Vorlauftemperaturen schwer wird, ausreichend warmes Trinkwasser zu erzeugen. Die Vorlauftemperaturen aber sinken in der Praxis angesichts des Trends zu Niedertemperatur-Gebäudewärmelösungen weiter. Darauf hat der Herwsteller jetzt reagiert: mit höherer Leistung der Zusatzheizung. Der Einsatz von Wohnungsstationen ist eine von mehreren Möglichkeiten, die einzelnen Wohnungen einer Wohnanlage mit Heizwärme und Trinkwarmwasser zu versorgen. Pewo Energietechnik aus dem sächsischen Elsterheide – seit 2019 zugehörig zur Viessmann-Gruppe –…
Photovoltaik und Wohnungswirtschaft schließen sich längst schon nicht mehr aus. Wer sein Dach ohnehin erneuern muss und keine PV-Paneele haben möchte, kann auf Solarziegel zurückgreifen. Das von Nelskamp entwickelte G10 S PV-Element sorgt für dauerhafte Stromversorgung von Eigenheimen oder Großobjekten, bei harmonisch-unauffälliger Ästhetik. Die PV-Module bilden mit den Glatt-Ziegeln G 10 eine Einheit, liegen direkt auf der Lattung und bieten so ein enheitliches und ebenes Deckbild. Das G10 PV System verbindet modernes Design und ökologische Nachhaltigkeit mit extrem leistungsfähiger und deshalb gewinnbringender Technik. Auf dem Dach fällt es erst beim zweiten Blick ins Auge: Denn die überdeckenden G10 S…
Innerstädtische Nachverdichtung und extremere Wetterbedingungen erhöhen die Anforderungen an sichere Fassaden- und Balkonverglasungen. Insbesondere für den zukunftsfähigen Geschoss- und Hochhausbau sind verbesserte Schallschutz- und Windlastwerte sowie höhere Energieeffizienz das Gebot der Stunde. Der Fenster- und Fassadenspezialist Solarlux präsentiert die Systeminnovation Proline T: Der modulare Ganzglas-Baukasten hebt die technischen Möglichkeiten von Balkonfassaden auf ein neues Niveau und erfüllt gleichzeitig höchste gestalterische Ansprüche an eine filigrane Gebäudehülle. Mit dem Klimawandel steigt das Risiko von Wetterextremen – Hitzeperioden, Schlagregen, Schmutz und Starkwind belasten Fassaden und Balkone. Innerstädtische Nachverdichtung aufgrund von Wohnraummangel verstärken die Lärmemissionen und belasten Gebäude und Bewohner*innen zusätzlich. Hohen Schall- und…
Dank moderner Maschinentechnologie werden Akzent-, Kontrast- und Sonderfarben bei der Fenster- und Fassadengestaltung bald das neue Normal sein. Die automatische Applikation des flexiblen Edgetech Super Spacer Abstandhalters von der Rolle ermöglicht größtmögliche Flexibilität und Schnelligkeit bei der halb- oder vollautomatischen Isolierglasverarbeitung. Mithilfe von Spacer-Applikationsrobotern werden die schaumstoffbasierten Spacer in Sekundenschnelle in der Isolierglaslinie millimetergenau parallel gesetzt und garantieren einen makellosen, dichten Randverbund sowie exakt ausgeführte Ecken. Grau ist in allen Schattierungen von Lichtgrau bis Anthrazit eine der wichtigsten Trendfarben in der Architektur und Innenarchitektur, doch auch kräftige Farben halten mehr und mehr Einzug. Auf der BAU in München zeigt Edgetech…
Orkanböen, Hagelschlag, Starkregen oder Schneestürme: Seit einigen Jahren häufen sich Extremwetterereignisse, die vorwiegend Dächern und dort integrierten Oberlichtern zusetzen. Für mehr Sicherheit bei solchen Wetterextremen und mehr Stabilität unter starken Belastungen hat der Hersteller von Tageslichtsystemen, Lamilux, eine neue Lichtkuppel mit bislang einzigartiger Wellenform entwickelt. Dank der Wellenform der Kuppelschale sorgt die neue Lichtkuppel F100 W für eine bessere Lastabtragung und mehr Steifigkeit ohne mehr Materialeinsatz – eine absolute Revolution im Bereich der Oberlichter. Die clevere Geometrie der brandneuen Lichtkuppel ist einzigartig am Markt und setzt neue Standards für das industrielle Flachdach. Durch die wellenartige Struktur der F100 W nimmt…
Heroal hat neue Produkte für effizientes Planen und Bauen entwickelt, damit Verarbeiter effizienter fertigen können. Deshalb hat das Unternehmen sein Portfolio um besonders schnell und einfach zu verarbeitende Lösungen erweitert. Auf der Messe Bau erstmals zu sehen ist das neue Fensterbeschlagsystem WF EM, das besonders einfach und sehr effizient montiert werden kann. Gleiches gilt für das klemmbare Sonnenschutzsystem VS Z EM und das Türflügelprofil D 72 PF EM. Als weitere Highlights zeigt das Unternehmen neue Geschäftsfelder für Verarbeiter im Rollladen- und Sonnenschutzbereich sowie das Ready-Angebot mit seinem hohen Vorfertigungsgrad. Auch die einfache, digitale, prozessoptimierte Planung und Fertigung der Systemlösungen steht…
Schomburg macht Schluss mit dem Stress beim Verlegen von Natursteinen und bietet Fliesenlegern stattdessen Komfort und Sicherheit bei der Ausführung. Möglich macht es der neue Dicke, der Natursteinmittelbettmörtel Cristallit-Flex-max der Klasse C2 FE S1. Durch den Einsatz von Leichtfüllstoffen besticht die Neuheit des Systembaustoffherstellers aus Detmold mit einer feinen Mörtelmatrix, einer schnellen Erhärtung bei verlängerter Verarbeitungszeit und einer hohen Standfestigkeit bei Schichtstärken von bis zu 30 Millimetern. Mit dem neuen Cristallit-Flex-max hat Schomburg einen Sorglos-Mörtel für die Verlegung von Natursteinen entwickelt, der die Vorteile aus beiden Welten vereint: Durch den exakt ausgesteuerten Anteil an Leichtfüllstoffen ist der neue Natursteinmörtel fein…